Digitalisierung, Gender Diversity, Industrie 4.0, Globalisierung und demografischer Wandel: Das aktuelle Arbeitsumfeld ändert sich. Gerade für mittelständische Unternehmen stellt dies trotz ihrer hohen Innovationskraft und
Weiterlesen
Digitalisierung, Gender Diversity, Industrie 4.0, Globalisierung und demografischer Wandel: Das aktuelle Arbeitsumfeld ändert sich. Gerade für mittelständische Unternehmen stellt dies trotz ihrer hohen Innovationskraft und
Weiterlesen
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Das Bildungsnetzwerk Ostwürttemberg zählt ab jetzt zu den regionalen Kompetenzzentren und darf sich offiziell Regional Centre of Expertise on Education for
Weiterlesen
Eine funktionierende Infrastruktur ist die Voraussetzung für digitale Bildung – da sind sich alle einig. Bundestagsabgeordnete Margit Stumpp (Bündnis 90/Die Grünen) sprach im explorhino mit
Weiterlesen
Wer das Programm „Studium & Ausbildung DUAL“ beim Graduate Campus Hochschule Aalen erfolgreich beendet hat, besitzt einen entscheidenden Vorteil für den Arbeitsmarkt: eine abgeschlossene Ausbildung,
Weiterlesen
Ob eine neue Mietplattform, über die Kunden für einen bestimmten Zeitraum Gebrauchsgegenstände buchen können, ein personalisierter Geschenkservice, eine digitale Lösung zur Präsentation von Immobilien oder
Weiterlesen
Als krönender Abschluss des explorhino-Jubiläums lädt das Nashorn am Wochenende zum großen Abschlussfest mit Wissenschaftsredakteur Jo Hecker und einer Live-Experimental-Show ein. Außerdem können junge Bastlerinnen
Weiterlesen
Mit einer Fachtagung zur frühkindlichen Bildung startete explorhino in der Aula der Hochschule Aalen in sein 10-jähriges Jubiläum. 180 pädagogische Fach- und Lehrkräfte feierten den
Weiterlesen
Am 14. April 1912 kollidiert die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt nach New York mit einem Eisberg. Seitdem schlummert das Schiff auf dem Grund des Atlantiks
Weiterlesen
Mit dem Forschen im Elfenbeinturm hat es Prof. Dr. Alice Kirchheim nicht so, dafür aber ganz praktisch mit dem Erforschen von Türmen aus Paketen, Päckchen
Weiterlesen
Ein Studium kostet Geld – die Miete will bezahlt, Lehrbücher gekauft und der Lebensunterhalt bestritten werden. Freuen können sich die ausgewählten Stipendiaten des Deutschlandstipendiums der
Weiterlesen