Fast 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Gertrudis in Ellwangen hörten kürzlich im Fach Wirtschaft eine Gastvorlesung von Professor Dr. Harro Heilmann von der
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Studieren, gründen, durchstarten
Knapp 50 Abiturienten und Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums Aalen folgten kürzlich der Einladung der Gründungsinitiative „stAArt-UP!de“ der Hochschule Aalen und nahmen am zweitätigen Seminar „Studieren, gründen,
Weiterlesen
Zweiter Platz für Student aus Aalen
Eine interessante Erfahrung, bei der er „unglaublich tolle Leute kennengelernt und viel gelernt“ habe, lautet Florian Kitterers Bilanz nach seiner Teilnahme am Finale des europäischen
Weiterlesen
„Diese Erfolgsstory gemeinsam weiterschreiben“
In Anerkennung herausragender Verdienste um die Hochschule hat die Hochschule Aalen gestern Oberbürgermeister Thilo Rentschler und Carl Trinkl, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ostalb, die Würde
Weiterlesen
Studium und Berufsausbildung – aus zwei mach eins!
Die „Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg e.V.“ haben die Initiative „Hochschule Plus“ ins Leben gerufen. Darüber können Bachelorabschlüsse an Hochschulen und Facharbeiterabschlüsse an gewerblichen
Weiterlesen
Einblicke ins „Global Business“
Die Hochschule Aalen hat zum sechsten Mal ein akademisches Kurzprogramm für Studierende ausländischer Partneruniversitäten durchgeführt. Die achtzehnköpfige Gruppe von Partneruniversitäten aus den USA und Russland
WeiterlesenGibt es einen Plan B für das Klima?
Trotz der Vereinbarung ambitionierter Klimaziele sieht sich die Weltgemeinschaft weiterhin mit stetig zunehmenden CO2-Emissionen konfrontiert. Klar ist: Deutschland wird sein ambitioniertes Ziel einer Reduktion von
WeiterlesenEntdeck, was sich bewegt!
Egal ob Menschen, Tiere, Fahrzeuge oder die Natur selbst – alles ist in stetiger Bewegung. Aber nicht nur die Dinge, die wir sehen, bewegen sich:
Weiterlesen
Neues aus der Fakultät Maschinenbau
Rund 200 Vertreter der Gießereien, der großen Automobilhersteller und der Zulieferer kamen kürzlich zum Gießereikolloquium an die Hochschule Aalen. Im Rahmen der Fachausstellung zeigten insgesamt
WeiterlesenEin Gewinn für Ostwürttemberg
Startschuss für das Willkommensbüro für internationale Studierende in Ostwürttemberg (WISO) an der Hochschule Aalen: Mit einer Auftaktveranstaltung, zu der auch zahlreiche Unternehmensvertreter aus der Region
Weiterlesen