Darin: Prämierung der besten Abschlussarbeiten über Themen der maritimen Personalwirtschaft (12. Juni, 18:30 Uhr) Der 12. Bremer Schifffahrtskongress, zu dem die Hochschule Bremen gemeinsam
WeiterlesenAutor: Firma Hochschule Bremen
„Technischer Wandel durch die Digitalisierung und die Folgen für die maritime Personalwirtschaft“
Darin: Prämierung der besten Abschlussarbeiten über Themen der maritimen Personalwirtschaft (12. Juni, 18:30 Uhr) Der 12. Bremer Schifffahrtskongress, zu dem die Hochschule Bremen gemeinsam
WeiterlesenGesucht: Die besten StartUp-Ideen der Bremer Hochschullandschaft – Startschuss für den Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2018
Mit dem Start des Ideenwettbewerbs CAMPUSiDEEN haben Gründerinnen und Gründer aus der Bremer Hochschullandschaft auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, dem Ziel eines erfolgreichen
WeiterlesenGesucht: Die besten StartUp-Ideen der Bremer Hochschullandschaft – Startschuss für den Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2018
Mit dem Start des Ideenwettbewerbs CAMPUSiDEEN haben Gründerinnen und Gründer aus der Bremer Hochschullandschaft auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, dem Ziel eines erfolgreichen
WeiterlesenZwei Wochenend-Seminare zum Thema Skizzenbuch im Juni
Für den Studienschwerpunkt „Malerei / Zeichnen / Druckgrafik“ bietet die Künstlerin Katharina Berndt zwei Wochenend-Seminare im Juni zum Thema Skizzenbuch an. Die Veranstaltung ist offen
WeiterlesenKarriere durch flexible Weiterbildungskurse oder ein Masterstudium neben dem Beruf
Am Mittwoch, dem 23. Mai 2018, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ab 18 Uhr zum Informationsabend über die flexiblen, berufsbegleitenden Masterstudiengänge
Weiterlesen„Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment“
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Katharina Albrecht, Hochschule Bremen, spricht über das Thema:
Weiterlesen„Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment“
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Katharina Albrecht, Hochschule Bremen, spricht über das Thema:
Weiterlesen
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit am 27. April 2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg wurde Prof. Dr. Christian Spatscheck,
Weiterlesen
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit am 27. April 2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg wurde Prof. Dr. Christian Spatscheck,
Weiterlesen