Der „Transfer Splash“, zu dem das EMPOWER-Team der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) einlädt, verspricht erfrischende Impulse und innovative Denkansätze zu den
Weiterlesen
Der „Transfer Splash“, zu dem das EMPOWER-Team der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) einlädt, verspricht erfrischende Impulse und innovative Denkansätze zu den
Weiterlesen
Die digitale Transformation stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Um ihnen den Schritt in eine digitale Zukunft zu erleichtern, hat das Bundesministerium
Weiterlesen
In den vergangenen Wochen hat die erste Studienkohorte im 6. Semester des Studiengangs Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die
Weiterlesen
Unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Blettner hat die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) das Praxisprojekt „Perspektivwechsel in LU – Altersgerechte
Weiterlesen
Gemeinsames Projekt des Masterstudiengang „Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting“ der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und der Stadtbibliothek Ludwigshafen gehört
Weiterlesen
An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) haben im Sommersemester 2024 vier Hebammen – Sabine Kühlwein, Anja Lehnertz-Hemberger, Olivia Märkl und Lucy
Weiterlesen
Im Jubiläumsjahr lud die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen kleine und große Gäste gestern zur Jubiläums-Kinderuni „Expedition Ernährung“ und zum bunten Familienfest auf den
Weiterlesen
Am Freitag, 12. Juli 2024, fand erstmals seit vielen Jahren die große Jahrgangsfeier der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen als Höhepunkt des akademischen Jahres
Weiterlesen
Dual studieren auf Masterniveau – diese Möglichkeit bietet ab dem Wintersemester 2024/2025 der Masterstudiengang „Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen – Health Care Management“ (HCM). Zum ersten Mal
WeiterlesenDie Studienstiftung des deutschen Volkes, das größte und älteste Begabtenförderwerk der Bundesrepublik Deutschland, fördert deutschlandweit besonders talentierte und engagierte Studierende. In den gerade veröffentlichten Statistiken
Weiterlesen