Wie alle Standorte der HS Kaiserslautern öffnet auch der Campus Pirmasens am Samstag, den 22. April wieder seine Türen und lädt zum diesjährigen Tag des
Weiterlesen
Wie alle Standorte der HS Kaiserslautern öffnet auch der Campus Pirmasens am Samstag, den 22. April wieder seine Türen und lädt zum diesjährigen Tag des
WeiterlesenIn diesem Jahr werden mehrere interdisziplinäre Forschungsteams der Hochschule Kaiserslautern auf der HANNOVER MESSE vertreten sein. Die Messe läuft vom 17.-21.04.2023 unter den Schwerpunktthemen ‚Digitalisierung
WeiterlesenAm Samstag, den 22. April verwandelt sich die Schoenstraße in ein kunterbuntes Straßenfest. Dieses bildet den Rahmen für den diesjährigen Tag des Offenen Campus. Zu
WeiterlesenWie alle Standorte der HS Kaiserslautern lädt auch der Campus Zweibrücken für Samstag, den 22. April zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Das Veranstaltungsprogramm
WeiterlesenHalbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der Halbleiterindustrie wie sie die Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken ausbildet.
WeiterlesenEs gehört zur Ausbildung an der Hochschule Kaiserlautern, dass Studierende aller Fachrichtungen sich in Wettbewerben erproben und mit anderen messen. Und häufig belegen sie vordere
WeiterlesenDen Hochschulen Kaiserslautern und Trier gelingt es als forschungsstarke Hochschulen in den letzten Jahren zunehmend Verbundprojekte mit mehreren Partnern und größerem finanziellen Volumen einzuwerben. Aktuell
WeiterlesenDas Gründungsklima an deutschen Hochschulen entwickelt sich stetig weiter. Das ergab eine aktuelle Befragung an 76 Universitäten und Hochschulen mittlerer Größe. Dieser sogenannte Gründungsradar untersuchte
WeiterlesenTraditionell lädt die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Frühjahr speziell Studieninteressierte aber natürlich auch die gesamte Öffentlichkeit zu ihrem Tag des offenen Campus ein. In diesem
WeiterlesenDas duale Studienmodell KOSMO der Hochschule Kaiserslautern leistet seinen Beitrag zur Innovation im Bildungsbereich und zur Fachkräftesicherung. Einen entsprechenden Kooperationsrahmenvertrag unterschrieben Prof. Dr. Hannes Kopf,
Weiterlesen