Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Hochschule Weserbergland

Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium

19. Mai 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Welche berufsbegleitenden Studiengänge gibt es an der Hochschule Weserbergland (HSW)? Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Wie läuft die Bewerbung für ein berufsbegleitendes Studium an der HSW

Weiterlesen

3. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforum

5. Mai 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Das Projekt „zedita.zukunftsforum“ lädt herzlich zur dritten Innovationswerkstatt am 14. Mai 2025 um 09:30 Uhr in die Räumlichkeiten von zedita im Hamelner Bahnhof ein. Was

Weiterlesen

zedita.startup: Neues Projekt stärkt Gründergeist und Innovationskraft im Weserbergland+

29. April 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Mit dem Projekt „zedita.startup“ startet eine neue Initiative, die das regionale Innovationsökosystem im Weserbergland+ systematisch aufbaut und weiterentwickelt. Im Fokus stehen die gezielte Förderung von

Weiterlesen

Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs besucht zedita in Hameln

17. April 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, besuchte am 10. April 2025 das Zentrum für digitale Transformation und neue Arbeit (zedita) im Kaisersaal

Weiterlesen

Hochschule Weserbergland triumphiert bei der Project Management Championship

16. April 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Studierende der Hochschule Weserbergland (HSW) haben bei der diesjährigen Project Management Championship (PMC) erneut eindrucksvoll abgeschnitten. Gleich zwei studentische Teams der Hochschule traten im deutschen

Weiterlesen

Professor der Hochschule Weserbergland veröffentlicht Übungsbuch „Zukunft der Arbeit: New Work und agile Arbeitsformen“

2. April 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Die Hochschule Weserbergland (HSW) setzt mit der Veröffentlichung des neuen Lehrbuchs „Zukunft der Arbeit: New Work und agile Arbeitsformen“ einen weiteren Meilenstein in der Vermittlung

Weiterlesen

Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Weserbergland

31. März 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Im Rahmen des Projektstudiums „Wirtschaft im Weserbergland III – KI in Unternehmen – Fluch oder Segen?“ haben Studierende der Hochschule Weserbergland (HSW) umfassende Erkenntnisse zur

Weiterlesen

Beratungsnachmittag zum dualen Studium

31. März 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Welche dualen Studiengänge gibt es an der Hochschule Weserbergland (HSW)? Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Wie läuft das Bewerbungsverfahren für ein duales Studium an der HSW

Weiterlesen

Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium

27. März 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

Welche berufsbegleitenden Studiengänge gibt es an der Hochschule Weserbergland (HSW)? Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Wie läuft die Bewerbung für ein berufsbegleitendes Studium an der HSW

Weiterlesen

Interview zum Thema Wasserstoff

24. März 2025 Firma Hochschule Weserbergland Bildung & Karriere

  1. Frage: Herr Professor Britz, können Sie uns einen Überblick über das Wasserstoffprojekt der Hochschule Weserbergland geben und erläutern, welche zentralen Ziele Sie damit

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Personal Branding auf LinkedIn – Mitarbeitende als Markenbotschafter für mehr Sichtbarkeit
  • Die Inder und das Gold
  • Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
  • Sind CFOs bereit, loszulassen und der KI zu vertrauen?
  • Bürokratieabbau und Datenschutz sind kein Widerspruch, sondern Balanceakt

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Personal Branding auf LinkedIn – Mitarbeitende als Markenbotschafter für mehr Sichtbarkeit
  • Die Inder und das Gold
  • Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
  • Sind CFOs bereit, loszulassen und der KI zu vertrauen?
  • Bürokratieabbau und Datenschutz sind kein Widerspruch, sondern Balanceakt

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.