Der deutsche Fußball hat nun eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischen Anspruch und fast 50.000 Quadratmeter groß. Tagein, tagaus wird in der DFB-Akademie in
Weiterlesen
Der deutsche Fußball hat nun eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischen Anspruch und fast 50.000 Quadratmeter groß. Tagein, tagaus wird in der DFB-Akademie in
Weiterlesen
Termindruck und enge Zeitfenster sind vor allem beim Bau von öffentlichen Gebäuden keine Seltenheit. Um bei den verarbeitenden Gewerken, insbesondere im Trockenbau, eine Zeit- und
Weiterlesen
Das Autopflegecenter „Best Carwash“ in Lüdenscheid hat seine erst ein paar Jahre alten Schnelllauftore durch das Spiraltor HS 5040 TurboLux von Hörmann ersetzt. Das Schnelllauftor
Weiterlesen
Als einzige achsensymmetrische, poller-basierte Fahrzeugsperre erfüllt der OktaBlock TR von Hörmann auch die besonders hohen Anforderungen der DIN SPEC 91414-1, die neben einem Anpralltest auch
Weiterlesen
Der Wohn- und Einrichtungstrend „Industrial-Style“ ist in den letzten Jahren bei Bauherren und Planern besonders beliebt. Er verbindet den rauen Industrie-Stil klassischer Loftwohnungen mit dem
Weiterlesen
Die neue Hörmann DuraProject Oberfläche für Zimmertüren sorgt für eine dauerhaft schöne Türansicht, auch bei besonders hoher Beanspruchung. Mit geprüften Eigenschaften wie eine HPL-Oberfläche ist
Weiterlesen
Hörmann erweitert sein bestehendes Produktportfolio im Bereich der Stauraumsysteme um ein neues Produkt für den Außenbereich: Die serienmäßig CO2-neutralen Gartenboxen aus verzinktem, hochwertig lackiertem Stahlblech
Weiterlesen
Das Wichtigste an einem Feuerwehrhaus waren schon immer die großen Tore mit den roten Löschfahrzeugen dahinter. In Köln-Kalk wurde eine ganz neue Möglichkeit gefunden, die
Weiterlesen
Die Haustür und das Garagentor tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild der Hausfassade bei. Bauherren und Modernisierer, die Wert auf ein besonders harmonisches Gesamtbild ihres Zuhauses legen,
Weiterlesen
Brandschutztüren und -vorhänge werden in bestimmten Abschnitten eingesetzt, um innerhalb eines Gebäudes eine Verbindung über baulich getrennte Brandabschnitte hinaus zu erzielen. Durchdachte Brandschutzkonzepte müssen aber
Weiterlesen