Sie stehen als betrieblich benannter Qualitätsbeauftragter vor neuen beruflichen Herausforderungen. Ihr Chef motiviert Sie, neben internen Audits noch Lieferantenaudits zu übernehmen. Sie haben ein QM-System
Weiterlesen
Sie stehen als betrieblich benannter Qualitätsbeauftragter vor neuen beruflichen Herausforderungen. Ihr Chef motiviert Sie, neben internen Audits noch Lieferantenaudits zu übernehmen. Sie haben ein QM-System
Weiterlesen
Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) nach DIN ISO 45001 lässt sich gut in bereits bestehende Managementsysteme integrieren. Allerdings fehlt dafür oft das Know-how. H&S unterstützt Unternehmen auf
Weiterlesen
Die Frist für die Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen läuft zu Ende September aus. Bitte prüfen Sie für Ihr Unternehmen ob Sie antragsberechtigt sind
Weiterlesen
Als Unternehmer steigern Sie durch ein Management der Prozesskomplexität die Unternehmens-Performance deutlich. Wie? Zum einen die Analyse der Prozesse nach "Verschwendung, Unausgeglichenheit und Überlastung“ und
WeiterlesenLive-Online-Semionar: Was zeichnet ein erfolgreiches Unternehmen aus? Die Frage beantworten Führungskräfte mit „zur Strategie passenden, exzellenten Prozessen“. Der Schlüssel zum Erfolg ist also die richtige Ausgestaltung
Weiterlesen
Die Unternehmen unterliegen Faktoren und Einflüssen, die es ungewiss machen, ob und wann sie ihre Ziele erreichen. Der Effekt dieser Ungewissheit auf die Ziele der
Weiterlesen
Die Unternehmen unterliegen Faktoren und Einflüssen, die es ungewiss machen, ob und wann sie ihre Ziele erreichen. Der Effekt dieser Ungewissheit auf die Ziele der
Weiterlesen
Das Magazin Frontal 21 berichtete am 8. September 2020 über die Situation in Pflegeheimen in Zeiten der Corona-Pandemie. Dabei werden wieder einmal zweifelhafte Zusammenhänge zwischen
WeiterlesenLive-Online-Seminar In dieser Weiterbildung erlernen sie umfangreiche praxisorientierte Kenntnisse im Bereich Risikomanagement. Sie eignen sich Methoden und Verfahren für Aufgaben im Risikomanagement an. Sie erhalten
Weiterlesen
Das Gesundheits- und Sozialwesen wird zunehmend kritischer beäugt. Insbesondere Pflegeeinrichtungen sehen sich vermehrt mit Misstrauen und Verunsicherung konfrontiert, mitunter hervorgerufen durch medienwirksame Negativschlagzeilen einzelner Organisationen,
Weiterlesen