In deutschen Städten ist der Verkehrsinfarkt zum Dauerzustand geworden. Es geht weder vor noch zurück: Stau, Lärm und stinkende Abgase sind ständige Begleiter – zumindest
Weiterlesen
In deutschen Städten ist der Verkehrsinfarkt zum Dauerzustand geworden. Es geht weder vor noch zurück: Stau, Lärm und stinkende Abgase sind ständige Begleiter – zumindest
WeiterlesenLOGISTIK HEUTE aus dem Münchner HUSS-VERLAG ist an zwei Fachforen des Rahmenprogramms der LogiMAT 2019 beteiligt. Die Intralogistik-Leistungsschau, 17. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement,
WeiterlesenDie Redaktion der Fachzeitschrift Build-Ing. lädt Architekten, Fachplaner und alle Interessenten aus Immobilienwirtschaft, Verwaltung und Facility Management zum Praxis-Kongress für BIM ein. Unter dem Motto "BIM
WeiterlesenDas Team der Fachzeitschrift ep Elektropraktiker bringt für die diesjährige Fachmesse ELEKTROTECHNIK Dortmund (13.-15.2.2019) eine Messeneuheit für diesen Standort mit, den epWORKSHOP „messen und prüfen“
WeiterlesenDerzeit schreiben viele Verkehrsunternehmen in Deutschland im Rahmen der anlaufenden E-Bus-Beschaffung Tender aus. Dabei scheint es zu Wettbewerbsverzerrungen zu kommen. Die ganze Story finden die
WeiterlesenDer Konsum von Mobilität, wie wir ihn jahrzehntelang praktiziert haben, erlebt eine historische Zäsur. Die Welt steht vor ähnlichen Umwälzungen wie nach der Erfindung des
WeiterlesenPraxiswissen aus erster Hand – „Coworking als Add-on“ am 24.01.2019 und „Die Nische als Chance“ am 31.01.2018 sind zwei spannende Möglichkeiten für Gastronomen und Hoteliers,
WeiterlesenEs handelt sich nicht um ein Facelift, sondern um eine vollkommen neue Onlinepräsenz: Seit dem 10. Dezember ist der neue Internetauftritt des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE
WeiterlesenDie Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke” von LOGISTIK HEUTE und Bundesvereinigung Logistik startet für 2019 in eine neue Runde. Um der Bedeutung der Marke
WeiterlesenDie Hypermotion ist eine neue Mischung aus interaktiver Messe, Konferenzen wie der LDC!, Speed Networking sowie dem Hypermotion-Lab als Arena für Start-ups. Über 2.500 Besucher,
Weiterlesen