Ein falscher Tastendruck und schon ist es passiert…. falsche Pin: Karte eingezogen falsche Dosierung: Zustand des Patienten kritisch falscher Sollwert für Prozess: Firma abgebrannt falsche
Weiterlesen
Ein falscher Tastendruck und schon ist es passiert…. falsche Pin: Karte eingezogen falsche Dosierung: Zustand des Patienten kritisch falscher Sollwert für Prozess: Firma abgebrannt falsche
Weiterlesen
Das neue entwickelte Interactive Smart Shelf Display System von LG brilliert nicht nur durch seine schmale Passform. Egal ob am Verkaufsregal im Geschäft, am Verkaufsautomaten
Weiterlesen
Abkündigungen sind oft mit Aufwand verbunden, weil das Endprodukt auf die Einzelkomponente abgestimmt war. Bei der jüngsten großflächigen Abkündigung eines Herstellers von Touchscreens verschiedener Technologien
Weiterlesen
Sichere und keimfreie Interaktion mit holografischen und anderen kontaktlosen Touchlösungen. Clemens Mache, Business Development Manager Touch bei HY-LINE Computer Components beschreibt warum der Infrarot Touch
Weiterlesen
HY-LINE Computer Components stellt die neuen DD4-3200 DRAM Module vor. Diese erfüllen die hohen Ansprüche an Speicherlösungen im Bereich KI und IoT. Als leistungsstarker und
Weiterlesen
HY-LINE Computer Components präsentiert den Eingangssensor-Adapter ADAPT-PRALS Er ist platzsparend und kombiniert drei Sensoren auf einem Modul. Er verfügt über einen Umgebungslichtsensor für das Backlight
Weiterlesen
Seit mehr als 15 Jahren liefert HY-LINE Computer Components Controller für Touchscreens von EETI aus Taiwan, davon seit 10 Jahren verstärkt für PCAP (projected capacitive)
Weiterlesen
Das Design eines Monitors mit einem projiziert kapazitiven Touchscreen (PCAP) ist ein komplexes Thema. Die möglichen Freiheiten im Design fordern Designer und Konstrukteure heraus. Die
Weiterlesen
HY-LINE Computer Components präsentiert den neuen Single Board Computer (SBC) im 3,5-Zoll-Formfaktor von Kontron. Der 3.5"-SBC-WLU basiert auf der der neuesten Prozessortechnologie von Intel®. Dank
Weiterlesen
Berührung ohne Touch: geht das? JA: mit Alternativen, die ohne direkten Kontakt zwischen Finger und Oberfläche funktionieren. Bleibt dabei die vom Touchscreen gewohnte Funktionalität erhalten?
Weiterlesen