Autonom mit dem öffentlichen Nahverkehr durch München: Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Mobilitätstochter, die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), treiben die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs voran.
Weiterlesen
Autonom mit dem öffentlichen Nahverkehr durch München: Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Mobilitätstochter, die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), treiben die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs voran.
Weiterlesen
Personelle Veränderung in der Geschäftsführung der IAV GmbH: Dr. Frauke Eßer übernimmt zum 1. Juni 2025 die Position der CFO in der Geschäftsführung. Sie folgt
WeiterlesenDie Toshiba Digital Solutions Corporation (Toshiba) und die IAV Group (IAV) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam neue Ansätze für die virtuelle Validierung von
Weiterlesen
Nico Rosberg übernimmt zu Beginn des Jahres 2025 die vollständige Kontrolle über Team Rosberg Engineering GmbH (TRE). TRE, 1997 als Tochterunternehmen des legendären Rennteams Team
Weiterlesen
mobility und IAV beschließen Forschungs- und Entwicklungskooperation Zulieferung von fünf autonomen Fahrzeugen für das Projekt ahoi Schrittweiser Einsatz als Teil der hvv hop Flotte im
Weiterlesen
Wechsel in der Geschäftsführung von IAV: Der Aufsichtsrat hat zum 1. September 2024 Jens Pfitzinger (53) zum neuen Geschäftsführer People & Culture und Arbeitsdirektor bestellt.
WeiterlesenIAV hat eine automatisierte Konformitätsprüfung für die versendeten Nachrichten so genannter Cooperative Intelligent Transport Systems, C-ITS, entwickelt. Der Cloud-Service ist während der Beta-Testphase ab sofort
Weiterlesen
Für mehr Effizienz im Entwicklungsprozess: IAV optimiert den IAV Primero, ein zentrales Fehlersimulations-Tool für die Signalvertrimmung von Lambdasensoren, und stellt damit ein zukunftssicheres Werkzeug bereit.
Weiterlesen
Thermisches Durchgehen ist einer der häufigsten Gründe für Brände und Explosionen von E-Auto-Batterien, zum Teil mit schwerwiegenden Folgen. Wie kann das verhindert werden? IAV, ein
Weiterlesen
Mit intelligenter Datennutzung zu mehr Bremssicherheit bei Nutzfahrzeugen: IAV und die TU Berlin haben eine Methode entwickelt, mit der sich schwere, vernetzte Nutzfahrzeuge durch die
Weiterlesen