Mit dem neuen Cyber Resilience Act (CRA) steigen die Anforderungen an die Sicherheit vernetzter Produkte erheblich. Für viele Unternehmen bedeutet das: Die klassische CE-Kennzeichnung und
Weiterlesen
Mit dem neuen Cyber Resilience Act (CRA) steigen die Anforderungen an die Sicherheit vernetzter Produkte erheblich. Für viele Unternehmen bedeutet das: Die klassische CE-Kennzeichnung und
WeiterlesenNeue Sicherheitsanforderungen wie der Cyber Resilience Act (CRA) und die internationale Norm IEC 62443 sorgen bei vielen Unternehmen für Verwirrung: Welche Vorschrift gilt wann –
WeiterlesenViele Unternehmen stehen aktuell vor der gleichen Herausforderung: NIS2, CRA, IEC 62443 – die Anforderungen wachsen, die Verantwortung steigt, doch die Zeit ist knapp. Gerade
WeiterlesenEin großflächiger Cyberangriff auf einen Dienstleister für Check-in- und Boarding-Systeme hat am Wochenende mehrere große europäische Flughäfen erheblich gestört. Betroffen waren unter anderem London Heathrow,
WeiterlesenEin kurzer Blick in die Schlagzeilen zeigt es deutlich: Cyberangriffe werden komplexer, die Bedrohungen vielfältiger. Ob in Energie, Transport oder Industrie – oft reicht eine
Weiterlesen„Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess.“ Mit diesem Leitmotiv führt Stefan Karg, Head of Rail Security bei ICS, durch das Interview über den IEC
WeiterlesenNeue Technologien wie ETCS, cloudbasierte Leitsysteme oder KI-gestützte Diagnose eröffnen enorme Chancen im Bahnsektor – bringen aber auch neue Risiken mit sich. Eine klare, nachvollziehbare
WeiterlesenViele Unternehmen nutzen Excel für Risikomanagement – sei es aus Gewohnheit oder wegen des schnellen Einstiegs. Doch gerade in komplexen, regulierten Umgebungen zeigt sich schnell:
WeiterlesenEin voller Erfolg: Auf dem Railway Forum 2025 präsentierte die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) ihre Lösung SECIRA und zeigte, wie modernes Risikomanagement im Bahnsektor
WeiterlesenDie moderne Bahn ist digital vernetzt – aber echte Sicherheit entsteht erst, wenn Komplexität beherrschbar wird. Das Train Control & Monitoring System (TCMS) bildet dabei
Weiterlesen