Das Projekt Jenga Mama (Swahili für „Empower Women") bietet eine dreijährige Berufsausbildung in Bereichen wie Lebensmittelverarbeitung, Textil- und Friseurhandwerk. Die vollständige Finanzierung des Projektes über
Weiterlesen
Das Projekt Jenga Mama (Swahili für „Empower Women") bietet eine dreijährige Berufsausbildung in Bereichen wie Lebensmittelverarbeitung, Textil- und Friseurhandwerk. Die vollständige Finanzierung des Projektes über
Weiterlesen
Dies sind die bisher strengsten von der EU beschlossenen Maßnahmen, die Europäische Union ist noch immer einer der größten Exporteure legalen Elfenbeins weltweit. Der IFAW
Weiterlesen
Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat heute eine neue Einstufung der Wal- und Delfinbestände im Mittelmeer bekannt gegeben: Zehn Subpopulationen gelten ab sofort als entweder „stark gefährdet“
Weiterlesen
„Südafrikas ‚Wild Coast‘ ist ein bisher weitestgehend unberührter Küstenabschnitt. Die Auswirkungen des Schallbombardements auf Meereslebewesen wie Wale, Delfine, Haie, Kraken und bedrohte Arten wie Unechte Karettschildkröte oder
Weiterlesen
Nach fünf Monaten kehrt Japans Walfangflotte dieses Wochenende mit 25 getöteten Seiwalen zurück. Seiwale sind nach Blau- und Finnwalen mit bis zu 18 Metern Länge
Weiterlesen
Fischer hatten das etwa 18 Monate alte weibliche Kalb am Ufer des Sambesi-Flusses entdeckt. Es zog eine von Wilderern gelegte Schlinge hinter sich her und
Weiterlesen
Weltweit gibt es nur noch höchstens 336 Nordatlantische Glattwale, das geht jetzt aus einem aktuellen Bericht des Konsortiums für den Nordatlantischen Glattwal (North Atlantic Right
Weiterlesen
Online-Technologiefirmen der Internationalen Koalition zur Beendigung des Wildtierhandels im Internet haben bislang über 11,6 Million Angebote für gefährdete Arten und aus ihnen hergestellte Produkte von ihren
Weiterlesen
Acht junge Neuzugänge erweitern ab heute Team Lioness, eine ausschließlich mit Frauen besetzte Rangerinnen-Einheit des IFAW (International Fund for Animal Welfare) in Kenia. Damit sind
Weiterlesen
Kein einziges Nashorn fiel Wilderern in Kenia im Jahr 2020 zum Opfer. Außerdem wuchs die Nashornpopulation in Kenia um 11% von 1.441 Nashörnern in 2019
Weiterlesen