Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung

ifo Dresden: Mehrheit der deutschen Kreise ist wirtschaftlich widerstandsfähig

21. April 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

Mehr als 90 Prozent der deutschen Landkreise sind auch in Krisenzeiten wirtschaftlich robust. Das geht aus einer Untersuchung der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts hervor.

Weiterlesen

ifo Institut: Auch im zweiten Lockdown lernen Kinder weniger

20. April 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

Die deutschen Schulkinder haben im Corona-Lockdown Anfang 2021 im Schnitt nur 4,3 Stunden am Tag mit schulischen Tätigkeiten verbracht. Das ist zwar eine knappe Dreiviertelstunde

Weiterlesen

ifo Institut: Wirtschaftliche Folgen der Krise treffen Städte am stärksten

19. April 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

Städte sind von der Coronakrise wirtschaftlich am stärksten betroffen. Die Arbeitslosigkeit stieg dort deutlicher und die Geschäftslage der Unternehmen verschlechterte sich mehr als in den

Weiterlesen

Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Wachstum

15. April 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um 3,7 Prozent im laufenden Jahr und um 3,9 Prozent im Jahr 2022. Der

Weiterlesen

ifo Institut: Kurzarbeit im März gesunken

7. April 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

Die Zahl der Kurzarbeiter ist im März gesunken. Nach Schätzungen des ifo Instituts waren 2,7 Millionen Menschen in Kurzarbeit, nach 2,9 Millionen (*) im Februar.

Weiterlesen

ifo Institut: Lage in der deutschen Autoindustrie verbessert

6. April 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

Die aktuellen Geschäfte der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer sind im März besser gelaufen. Die ifo-Geschäftslage für die Branche stieg im März auf plus 7,9

Weiterlesen

NoCovid-Gruppe für deutlich mehr Corona-Tests

2. März 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Ausbildung / Jobs

Die Wissenschaftler*innen der NoCovid-Gruppe haben sich für umfangreiche Tests, eine schnellere Kontaktverfolgung und zügiges Impfen ausgesprochen. Nur dann seien Öffnungen möglich. Andernfalls drohten die mühsam

Weiterlesen

Ökonom*innen unzufrieden mit der Corona-Wirtschaftspolitik

2. März 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

Fast die Hälfte der Volkswirte im ifo- Ökonomenpanel ist „eher unzufrieden“ (27 Prozent) oder „sehr unzufrieden“ (20 Prozent) mit der aktuellen Corona-Wirtschaftspolitik. Das geht aus

Weiterlesen

ifo Institut: Lage der Autoindustrie leicht verbessert

1. März 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer bewerten ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser als im Vormonat. Der Indikator stieg im Februar auf minus 2,3 Punkte, nach

Weiterlesen

ifo Geschäftsklima steigt

22. Februar 2021 Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Finanzen / Bilanzen

Die Stimmung unter den Managern in Deutschland hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 92,4 Punkte gestiegen, nach 90,3 Punkten[1] im

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 21 22 23 24 25 … 31 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Battery X Metals meldet geschätzte Erhöhung der effektiven Reichweite um 225 km nach zweitem erfolgreichen Rebalancing und erstem erfolgreichen gezielten Zellaustausch, wodurch die Reichweite eines leichten Elektronutzfahrzeugs auf 265 km wiederhergestell
  • Verumo.de – Gespräche im Weißen Haus: Wird die konstruktive US-Afrikapolitik unter Trump zum Katalysator für Ivanhoe Atlantic und Pasofino Gold in Liberia?
  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Wie Pharmaunternehmen mit OpenSearch ihre Daten zurückerobern
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Battery X Metals meldet geschätzte Erhöhung der effektiven Reichweite um 225 km nach zweitem erfolgreichen Rebalancing und erstem erfolgreichen gezielten Zellaustausch, wodurch die Reichweite eines leichten Elektronutzfahrzeugs auf 265 km wiederhergestell
  • Verumo.de – Gespräche im Weißen Haus: Wird die konstruktive US-Afrikapolitik unter Trump zum Katalysator für Ivanhoe Atlantic und Pasofino Gold in Liberia?
  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Wie Pharmaunternehmen mit OpenSearch ihre Daten zurückerobern
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.