Gehen Leitungen kaputt, stehen Maschinen und Anlagen still. Doch Betriebe konnten sich nie sicher sein, wie lange eine Leitung tatsächlich hält. Bis igus das Problem
Weiterlesen
Gehen Leitungen kaputt, stehen Maschinen und Anlagen still. Doch Betriebe konnten sich nie sicher sein, wie lange eine Leitung tatsächlich hält. Bis igus das Problem
Weiterlesen
Roboter sind aus der Industrie nicht mehr wegzudenken und halten in Form von Cobots, wie dem ReBeL, auch immer mehr Einzug in kleinere und mittlere
Weiterlesen
Stehen Maschinen oder Anlagen still, kostet das Produktionsbetriebe wertvolle Zeit und Geld. Um Kunden den Einbau von Energieführungen zu erleichtern und die Montagezeit zu reduzieren,
Weiterlesen
Wie kann ich ganz einfach meine Maschine verbessern? Die Antwort lautet: mit der neuen igusGO App. Der Kunststoffspezialist igus hat jetzt mithilfe von KI eine
Weiterlesen
Mura Technology beginnt die Inbetriebnahme der weltweit ersten HydroPRS-Anlage in Großbritannien. Der erste Partner, igus, gratuliert zu diesem Recycling-Meilenstein. Kunststoffabfälle werden nicht verbrannt, sondern in
Weiterlesen
Laborgeräte, Espressomaschinen, Tiny Houses: Überall, wo Bauraum knapp ist und Bauteile schwer zu erreichen, suchen Konstrukteure nach platzsparenden und wartungsfreien Linearführungen für Verstell- und Positionieraufgaben.
Weiterlesen
Effizienz steigern und Kosten senken: Dieses Ziel verfolgen im Zuge der Industrie 4.0 immer mehr Betriebe, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Automatisierung wiederkehrender Produktionsabläufe spielt dabei
WeiterlesenSie sind aus regranuliertem Hochleistungskunststoff spritzgegossen und deshalb besonders kostengünstig und nachhaltig: die neuen Polymer-Schlitten der Serie drylin Econ von igus für einfache Verstell- und
Weiterlesen
Ingenieure aus aller Welt aufgepasst: Der vector award von igus geht in die nächste Runde. Zum mittlerweile neunten Mal ehrt das Unternehmen Konstrukteure und Projektverantwortliche,
Weiterlesen
Kunststoff ist eine wertvolle Ressource. Kein Gramm sollte verloren gehen. Deshalb fertigt igus aus Angüssen und Fehlteilen der Spritzgussproduktion Regranulat für die Gleitlagerserie iglidur ECO.
Weiterlesen