Kann ich auf meine Doppelhaushälfte oder Reihenhaus Dach auch Photovoltaik montieren, um meinen eigenen grünen Strom zu produzieren? Und auf was muss ich gegebenenfalls achten?
Weiterlesen
Kann ich auf meine Doppelhaushälfte oder Reihenhaus Dach auch Photovoltaik montieren, um meinen eigenen grünen Strom zu produzieren? Und auf was muss ich gegebenenfalls achten?
WeiterlesenBatteriespeicher für Photovoltaikanlagen sind nach wie vor sehr gefragt. Mehr als 80 % der Anlagen hat die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH 2021 mit Batteriespeicher
Weiterlesen"Espressone: Frankens beste Bohne", diesen Spruch hat vielleicht der Ein oder Andere schon einmal im Radio gehört. Das fränkische Unternehmen Espressone, welches in Cadolzburg ansässig
WeiterlesenIm Rahmen des CO2-Minderungsprogrammes für Gebäude fördert die Stadt Erlangen bestimmte Maßnahmen. Hierzu zählen: Maßnahme zur Energieeinsparung an der Gebäudehülle (Dämmung von Fassade, Dach und
WeiterlesenWenn die Photovoltaikanlage nicht mehr funktioniert, und es den Installateur nicht mehr gibt, wer repariert dann meine Photovoltaikanlage? Das ist eine Frage vor der immer
WeiterlesenDas neue Jahr ist erst eine Woche alt und die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus dem oberfränkischen Weißenohe hat bereits eine Auszeichnung vom F.A.Z.-Institut
WeiterlesenCityCUBE ist ein Bürogebäude im oberfränkischen Bayreuth. Das Besondere: Der Großteil der Fassade besteht aus Photovoltaikmodulen und dient somit der eigenen Stromproduktion. Außerdem nutzt das
WeiterlesenDie Nachfrage nach Wärmepumpen steigt immer mehr. Dies ist zum Einen darauf zurückzuführen, dass es in Neubauten mittlerweile die Pflicht gibt erneuerbare Energien zumindest teilweise
WeiterlesenBei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller helfen und Sie bezahlen weniger
WeiterlesenDie Frage wie es mit der eigenen Photovoltaikanlage nach 20 Jahren EEG-Vergütung weiter geht stellen sich Viele. Hier finden Sie einen kleinen Leitfaden welche Möglichkeiten
Weiterlesen