„Der Rückgang der Wirtschaftsleistung im Saarland im ersten Halbjahr um real 0,4 Prozent kommt nicht überraschend. Zwar sind die Unternehmen besser als erwartet über die
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
„Heimat shoppen“ im Saarland mit neuem Rekord
Auf Initiative der IHK hat sich das Saarland in diesem Jahr zum siebten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligt. Rund 1.500 Betriebe aus
WeiterlesenZahl der neuen Ausbildungsverträge gestiegen
Bis Ende August wurden im Bereich der IHK bereits 3.344 neue Ausbildungsverträge eingetragen, das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. „Dieses deutliche Plus zum
WeiterlesenBundesweite Aktionstage „Heimat shoppen“ zum siebten Mal im Saarland – Kampagne für Handel, Dienstleistung und Gastronomie – über 1.300 Betriebe machen mit
Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit dem Sparkassenverband Saar sowie dem Unternehmen Möbel Martin beteiligt sich das Saarland in diesem Jahr zum
Weiterlesen 
			
Sommerflaute und Wachstumsschwäche belasten Saar-Arbeitsmarkt
Im August ist die Arbeitslosigkeit an der Saar erneut gestiegen. Der Anstieg an sich entspricht zwar dem üblichen saisonalen Verlauf, jedoch fällt diesmal im Vergleich
Weiterlesen 
			
Energiewende-Barometer 2023: Historisch schlechtes Ergebnis
Der deutschen Energiepolitik wird in einer aktuellen Unternehmensumfrage der IHK-Organisation erneut ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Der Barometerwert, der die Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit
WeiterlesenSaarwirtschaft: Konjunkturhimmel trübt sich weiter ein
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im August weiter eingetrübt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen
WeiterlesenIHK-Umfrage: Drei minus für den Wirtschaftsstandort Saarland
Der Wirtschaftsstandort Saarland erhält von den Unternehmen in einer aktuellen Befragung der IHK Saarland die Note 3,4 und wird damit als gerade noch befriedigend bewertet.
WeiterlesenSaar-Einzelhandel zieht Konsumenten aus Nachbarregionen an
Der saarländische Einzelhandel lockt viele Konsumenten aus den Nachbarregionen an. Im Saarland wird mehr Umsatz erzielt, als die Bevölkerung an Kaufkraft zur Verfügung hat. Dies
WeiterlesenSaarkonjunktur: Dämpfer zur Jahresmitte
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Juli eingetrübt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für
Weiterlesen