„Trotz der äußerst schwierigen wirtschaftlichen Lage zeigt sich der saarländische Arbeitsmarkt noch in einer vergleichsweise robusten Verfassung. Dass der Anstieg der Arbeitslosigkeit im November gegenüber
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
 IHK-Gewerbesteuerspiegel: 60 Millionen Euro Mehrbelastung – Hohe Hebesätze schaden der Wirtschaft und dem Standort Saarland
Die Unternehmen im Saarland sind überdurchschnittlich stark von der Gewerbesteuer belastet. Sie müssen im Vergleich zu ihren Wettbewerbern in anderen Bundesländern eine Mehrbelastung von rund
WeiterlesenAusbildungsmarkt: Nachwuchsmangel spitzt sich zu
Die IHK Saarland verzeichnet für das Jahr 2022 einen leichten Rückgang an Ausbildungsverträgen. So haben die IHK-zugehörigen Unternehmen 3.487 Ausbildungsverträge neu eingetragen. Das sind 32
WeiterlesenBetrüger täuschen IHK-Hintergrund und angebliche Steuerrückzahlung vor
Die IHK Saarland warnt vor einer neuen Betrugsmasche zum Datenklau bei Unternehmen. Dabei werden die Betriebe per Mail von einer angeblichen „Bundeszahlstelle“ mit der Abkürzung
Weiterlesen 
			
init-sports, KemBO und DELFA Systems als Sieger des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr haben innovative Gründerinnen und Gründer aus dem Saarland überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO entwickelt und eingereicht. Schwerpunkte der Gründerteams
Weiterlesen 
			
IHK ehrt „Superazubis“
Alljährlich zeichnet die IHK Saarland ihre besten Absolventen in den verschiedenen IHK-Berufen sowie deren Ausbilder und Ausbildungsbetriebe aus. Traditionsgemäß findet dies im Rahmen einer großen
WeiterlesenPreisverleihung Businessplanwettbewerb 1,2,3,GO am 10.11. in Saarbrücken (Pressetermin | Saarbrücken)
Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: Feierliche Preisverleihung 1,2,3,GO-Businessplanwettbewerb am 10.11.22, 17.00 Uhr in der IHK 1,2,3, GO ist der überregionale Businessplanwettbewerb, den die
WeiterlesenWichtiger Beitrag zur Transformation der Saarwirtschaft
"Heute ist ein guter Tag für das Saarland: Mit dem Zukunftspaket für das Saarbrücker ZF-Werk macht die saarländische Wirtschaft einen großen Schritt in Richtung Automobilindustrie
WeiterlesenStudie der Saar-Uni: Verbraucher wegen aktueller Krisen pessimistisch
Die Verbraucher in Deutschland blicken angesichts der Folgen des Ukraine-Kriegs und der hohen Inflation pessimistisch in die Zukunft. Das ergab eine Umfrage des Instituts für
WeiterlesenSaarkonjunktur: Kein Silberstreif am Horizont
Die Energiekrise drückt weiterhin schwer auf die Stimmung in der Saarwirtschaft. Das zeigen die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen
Weiterlesen