IHK Saarland und Landesregierung arbeiten bei der Gestaltung der wichtigen Zukunftsfelder des Landes partnerschaftlich eng zusammen. Das betonten Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und IHK-Präsident Dr. Hanno
Weiterlesen
IHK Saarland und Landesregierung arbeiten bei der Gestaltung der wichtigen Zukunftsfelder des Landes partnerschaftlich eng zusammen. Das betonten Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und IHK-Präsident Dr. Hanno
WeiterlesenWer verpackte Ware für private Endverbraucher in Verkehr bringt, muss sich bei der „Zentralen Stelle Verpackungsregister“ (kostenfrei) registrieren. Diese Pflicht, die bisher nur für einen
WeiterlesenErstmals seit Beginn des Ukraine-Krieges hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft im Vergleich zum Vormonat nicht verschlechtert. Angesichts erheblicher Geschäftsrisiken bleibt die weitere Entwicklung
WeiterlesenIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur heute verkündeten Entscheidung: „Die Entscheidung gegen Saarlouis als Produktionsstandort für die neuen Ford-Elektromodelle ist ein schwerer Schlag für die saarländische
Weiterlesen
Die IHK Saarland und das IMC Metz/Forbach werden ihre gemeinsamen grenzüberschreitenden Aktivitäten ausbauen. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels in der gesamten Region wollen beide
Weiterlesen"Das Votum des EU-Parlaments für den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission, wonach ab 2035 in der EU nur noch Autos und Transporter zugelassen werden dürfen, die Null
WeiterlesenIm Zuständigkeitsbereich der IHK Saarland wurden bis Ende Mai bereits 1.216 Ausbildungsverträge neu eingetragen. Das sind 2,2 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.
Weiterlesen„Die robuste Entwicklung des Saar-Arbeitsmarktes hat sich auch im Mai fortgesetzt. Wesentlich dafür sind die unverändert hohe Einstellungsbereitschaft der Unternehmen und die Tatsache, dass der
WeiterlesenDie geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers Zweibrücken (FOC) bereitet den saarländischen Einzelhändlern in den betroffenen Segmenten Textilien, Schuhe und Lederwaren große Sorgen. Sie befürchten
WeiterlesenVor dem Hintergrund der heutigen Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums „15 Jahre deutsch-französischer Hochgeschwindigkeitsverkehr“ in Straßburg hat die IHK dessen Bedeutung für die Großregion gewürdigt und
Weiterlesen