Rundgang mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé sowie Oberbürgermeisterin Christiane Blatt Freitag, 10. September 12.30 Uhr in Völklingen, Startpunkt: vor dem Neuen Rathaus
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Deutschland vor der Wahl – Diskussionsveranstaltung der IHK zur Bundestagswahl am 13.9., 13.00 Uhr (Pressetermin | Saarbrücken)
DEUTSCHLAND VOR DER WAHL: WIRTSCHAFT, STEUERN, ARBEITSMARKT, KLIMASCHUTZ UND MOBILITÄT – WAS ERWARTET UNS IN DER KOMMENDEN LEGISLATURPERIODE? Montag, 13. September 2021, 13:00 – 15:00
WeiterlesenHeimat shoppen mit neuer Rekordbeteiligung
Bundesweite Aktionstage „Heimat shoppen“ zum fünften Mal im Saarland – Kampagne für Handel, Dienstleistung und Gastronomie setzt starkes Zeichen für erfolgreichen Restart Auf Initiative der
WeiterlesenSaar-Arbeitsmarkt trotz leichtem Anstieg der Arbeitslosigkeit weiter intakt
„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat August war zu erwarten und entspricht dem üblichen saisonalen Verlauf, da sich viele junge Menschen nach dem Schulabschluss arbeitsuchend
WeiterlesenBundesweite Aktionstage „Heimat shoppen“ zum fünften Mal im Saarland (Pressetermin | Saarbrücken)
Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit dem Sparkassenverband Saar sowie dem Unternehmen Möbel Martin wird sich das Saarland in diesem Jahr zum
WeiterlesenIHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen Handlungsbedarf in der Klimaschutz- und Energiepolitik
Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf den Feldern der Klimaschutz- und Energiepolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung. Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, sind
Weiterlesen
Saarkonjunktur: Stabilisierung auf hohem Niveau
Die Saarkonjunktur hat sich im August auf hohem Niveau stabilisiert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für
WeiterlesenIHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen steuerpolitischen Handlungsbedarf
Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf dem Feld der Steuerpolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung. Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, ist ihnen die
WeiterlesenIHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen Handlungsbedarf
Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen nach der Bundestagswahl viel Arbeit auf die neue Bundesregierung zukommen. Es besteht ihrer Meinung nach erheblicher Handlungsbedarf, um die Zukunftsfähigkeit
WeiterlesenIHK begrüßt Novelle des IHK-Gesetzes
Nachdem heute (12.8.21) das „Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG)“ in Kraft getreten ist, gilt
Weiterlesen