„Obwohl der Brexit noch nicht vollzogen ist, hat er schon erhebliche Auswirkung auf die Wirtschaft im Saarland. So sind die Exporte nach Großbritannien in den
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
IHK Saarland ehrt 200 neue Industriemeister
In diesem Jahr haben rund 200 Industriemeister ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Sie wurden am 2. Oktober 2019 in den Räumen der IHK Saarland im Rahmen
WeiterlesenNeue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen
Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte des aktuellen Hefts sind unter
WeiterlesenArbeitsmarkt im Bannkreis der schwachen Konjunktur
„Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September folgt dem üblichen saisonalen Muster. Doch das sollte nicht über die tatsächliche Lage auf dem Arbeitsmarkt hinwegtäuschen. Denn erstens
WeiterlesenData One GmbH mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet
Am 28. September 2019 wurden im Düsseldorfer Hotel Maritim im Rahmen einer festlichen Gala die erfolgreichsten Unternehmen im 25. bundesweiten Wettbewerb um den „Großen Preis
WeiterlesenChinas Aufstieg zur Technologiesupermacht – Konsequenzen für die deutsche Industrie
China ist inzwischen die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land schickt sich an, zwischen 2025 und 2035 zu einer führenden Weltmacht in Spitzentechnologien wie etwa
Weiterlesen
Energiewende-Barometer 2019: Strompreise drücken auf die Stimmung
„Noch nie wurden von den saarländischen Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit so negativ beurteilt wie in diesem Jahr.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr.
WeiterlesenIHK zu den Wachstumszahlen im ersten Halbjahr 2019
„Die negative Entwicklung der saarländischen Wirtschaft zeichnete sich bereits seit dem Frühsommer ab, als die Saarindustrie immer stärker in den Sog der weltweiten Konjunkturschwäche geriet.
WeiterlesenSaarkonjunktur: Talsohle noch nicht erreicht
Die Saarwirtschaft befindet sich weiterhin im Sog der schwachen Weltkonjunktur. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die
WeiterlesenIHK-News: Licht und Schatten beim Klimakompromiss
Die IHK begrüßt, dass die Bundesregierung ein Emissionshandelssystem für den Verkehrs- und Gebäudebereich einführen will. Damit macht Deutschland einen ersten Schritt, um seine Klimaschutzziele in
Weiterlesen