Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs im Saarland am heutigen Freitag (30.8.) trafen der stellvertretende Botschafter des Vereinigten Königreiches, Robbie Bulloch, und Generalkonsul Rafe Courage in der
Weiterlesen
Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs im Saarland am heutigen Freitag (30.8.) trafen der stellvertretende Botschafter des Vereinigten Königreiches, Robbie Bulloch, und Generalkonsul Rafe Courage in der
WeiterlesenDie Mittelstandsstrategie von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier greift viele Punkte auf, die kleinen und mittleren Unternehmen besonders unter den Nägeln brennen. Es ist deshalb zu begrüßen,
Weiterlesen„Nach der Sommerpause zeigt sich der Arbeitsmarkt im Saarland aufnahmefähig. Entgegen dem Bundestrend ist die Arbeitslosigkeit hierzulande wieder gesunken. Dabei profitiert der Saar-Arbeitsmarkt im Wesentlichen
WeiterlesenDie Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch im August eingetrübt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zur aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Saarland, an der sich
Weiterlesen„Das Vorhaben, den Solidaritätszuschlag für einen Großteil der Steuerzahler ab 2021 abzuschaffen, geht in die richtige Richtung. Wir hätten uns allerdings mit Blick auf die
WeiterlesenAm 24. Oktober findet die neunte Auflage der LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland statt. Die IHK Saarland und der Verband der Metall- und Elektroindustrie
WeiterlesenDie IHK Saarland geht in diesem Sommer zum zweiten Mal mit dem Eventformat „AZUBEATS RUN – der IHK-Azubilauf“ an den Start: Am Freitag, 23. August,
WeiterlesenRund 200 Gründerinnen und Gründer nutzen bereits die Angebote der „Gründungswerkstatt Saarland“ – Tendenz weiter steigend. Mit diesem Online-Tool bietet die IHK Saarland seit Jahresbeginn
WeiterlesenFür die beiden ganztägigen Workshops, die am 21. und 29. August den Auftakt zur Energie-Scout-Kampagne 2019/2020 bilden, sind noch einige wenige Plätze frei. Unternehmen, die
Weiterlesen„Der saarländische Arbeitsmarkt gerät zunehmend unter Druck. Der saisonal übliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Ferienzeit wird durch die konjunkturelle Schwäche verstärkt. Die Anzeichen für
Weiterlesen