„Der saarländische Arbeitsmarkt ist weiter im Aufwind. Auch bei schwächerer Konjunktur erwarten wir für die kommenden Monate eine Fortsetzung dieser robusten Entwicklung. Wir rechnen mit
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
IHK informiert: Winterreifenpflicht auch für Busse und LKW
Mit Blick auf die anstehende Frostperiode mit Nebel, Glatteis, Schnee- und Reifglätte weist die IHK Saarland darauf hin, dass die Winterreifenpflicht auch für Busse und
WeiterlesenSaarwirtschaft: Kaum noch Wachstumsimpulse
Die Konjunktur an der Saar hat im Oktober weiter an Schwung verloren. Das signalisieren die Einschätzungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Diese wird von
WeiterlesenNeue Bürokratielasten durch Anzeigepflicht von Steuergestaltungen
„Bund und Länder sollten ihren Hang zügeln, europäische Regulierungen „perfektionieren“ zu wollen und den Unternehmen in Deutschland damit zusätzliche Verpflichtungen aufzuerlegen. Dieses Draufsatteln erhöht die
Weiterlesen20 Jahre Wirtschafts-Senioren Saarland: Geballte Wirtschaftserfahrung für Existenzgründer und Jungunternehmer
Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt der Verein „Wirtschafts-Senioren Saarland e. V.“ unentgeltlich Existenzgründer und Jungunternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit und während der Existenzsicherung.
WeiterlesenInfotag für Existenzgründer
Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen
WeiterlesenGesellschaftlich engagierte Unternehmen gesucht
Die IHK Saarland hat gemeinsam mit ihren Partnern – der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr den Unternehmenswettbewerb „aktiv
WeiterlesenEEG-Umlage 2019: Trotz Absenkung keine Entlastung beim Strompreis
„Statt weiterer Verschiebebahnhöfe erwarten wir von der Politik rasch eine wirksame Begrenzung der Energiewendekosten und eine Reduzierung der Strompreisbelastungen für die Unternehmen“, so kommentierte IHK-Geschäftsführer
WeiterlesenNachhaltiges Unternehmertum – Verantwortung in der Transformation
Wie können Unternehmen die neuen Potenziale der Digitalisierung nutzen, um die drängenden unternehmerischen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen erfolgreich zu lösen? Die Veranstaltung Nachhaltiges Unternehmertum – Verantwortung
WeiterlesenNeue Impulse für den Außenhandel
„Die im Rahmen des königlichen Besuchs organisierten B2B-Gespräche haben gezeigt, dass das Saarland und die Niederlande mittlerweile viel mehr verbindet als Industrie-Warenströme und ein intensiver
Weiterlesen