Dass die Arbeit im Handel und Tourismus vielfach besser ist als ihr Ruf, davon konnten sich erneut rund 120 Schülerinnen und Schüler aus zehn saarländischen
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Licht und Schatten
„Die erzielte Einigung bei den Koalitionsverhandlungen ist ein gutes Signal, dass Deutschland nun zügig eine stabile Regierung erhält. Das gibt der Wirtschaft ein stückweit mehr
WeiterlesenIHK startet wieder „WE DO DIGITAL“-Initiative: Saarländische Digital-Macher gesucht!
Alle Unternehmen, die Bits und Bytes als Schlüssel zu mehr Qualität, Tempo und wirtschaftlichem Erfolg verstehen, sind ab sofort wieder eingeladen, ihre digitale Erfolgsgeschichte zu
WeiterlesenWeniger Bürokratie für den Mittelstand
„Wir freuen uns, dass die Clearingstelle Mittelstand ihre Arbeit jetzt aufnehmen kann. Damit ist eine wichtige Voraussetzung erfüllt, um wirtschaftsrelevante Gesetze in unserem Land künftig
WeiterlesenGEMA in der Faschingszeit
Nicht nur, aber gerade auch in der bevorstehenden Faschingszeit besteht bei Veranstaltern häufig Unsicherheit zu den urheberrechtlichen Bestimmungen beim öffentlichen Abspielen von Musik und den
WeiterlesenGemeinsam die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen vorantreiben
Der Verein „Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen“ hat am vergangenen Donnerstag (25. Januar) bei seiner Mitgliederversammlung in der IHK Saarland einen neuen Vorstand gewählt. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino
WeiterlesenSaisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar kommt nicht überraschend. Er fällt diesmal aber schwächer aus als in den Vorjahren. Das beweist, wie robust der saarländische
WeiterlesenVorsicht bei der Werbung mit „Olympia“
Vom 9. bis zum 25. Februar finden die olympischen Winterspiele in Korea statt. Wollen Unternehmen im Umfeld der Winterolympiade mit dem Begriff der Olympiade oder
WeiterlesenSchüler und Schülerinnen können Handel und Tourismus hautnah in den Betrieben erleben
Im Handel und Tourismus werden Fachkräfte zunehmend knapper. In vielen Betrieben beeinträchtigen die Personalengpässe bereits heute die Geschäftstätigkeit – Tendenz steigend. Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte
WeiterlesenSaarwirtschaft mit Schwung ins neue Jahr gestartet
Die Saarwirtschaft ist mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Der IHK-Lageindikator stieg um 3,5
Weiterlesen