Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument soll einer möglichen Verlagerung von Emissionen in Länder mit geringeren Umweltstandards entgegenwirken – in
WeiterlesenAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
IHK: Wachstumschancengesetz erster wichtiger Schritt zur Entlastung der Unternehmen, weitere müssen zügig folgen
„Die Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumschancengesetz ist ein erfreuliches Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die beschlossenen Steuerentlastungen und Maßnahmen zum Bürokratieabbau für Unternehmen sind angesichts
WeiterlesenSaarwirtschaft: Keine Entspannung in Sicht
Die Saarwirtschaft kommt aus ihrem Stimmungstief nicht heraus. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden
WeiterlesenCorona-Wirtschaftshilfen: Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen bis 30. September 2024 verlängert
Bund und Länder haben sich im Einklang mit den Berufsorganisationen der prüfenden Dritten auf eine letztmalige Fristverlängerung zur Einreichung der Schlussabrechnungen für Corona-Wirtschaftshilfen (Überbrückungs-, November-
WeiterlesenPhishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Saarland an
Die IHKs in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind erneut von einem besonders ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen. Ziel des Angriffs ist nach aktuellen Erkenntnissen das Erlangen von
WeiterlesenNeue Runde im Start-up-Wettbewerb 1,2,3 GO
Der 1,2,3 GO-Businessplan-Wettbewerb der IHK Saarland geht in die nächste Runde. Gesucht werden Gründerinnen und Gründer mit überzeugenden Geschäftsideen. Die drei besten Businesspläne werden mit
WeiterlesenIHK-Umfrage: Zwei Drittel der Unternehmen im Saarland beklagen steigende Geschäftsrisiken
In einer aktuellen Umfrage der IHK geben zwei Drittel der teilnehmenden Unternehmen an, dass sie unter steigenden Geschäftsrisiken leiden. In der Industrie ist die Betroffenheit
WeiterlesenSchon reingehört? Die aktuelle Episode des IHK-Podcasts „Deep Dive Wirtschaft“ ist on air
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé spricht mit dem ehemaligen Rennfahrer und Tuning-Visionär Rolf Hartge sowie seinem Sohn Hendrik. Die Hartges gewähren uns spannende Einblicke in die
WeiterlesenDigitale Unternehmenswerkstatt Saarland wird zum Erfolgsmodell – über eine halbe Million Seitenaufrufe – rund 300 betreute Projekte
Die digitale Unternehmenswerkstatt Saarland erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mehr als 9.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich im vergangenen Jahr auf dieser zentralen Anlaufstelle für potenzielle
WeiterlesenSaar-Arbeitsmarkt: Strukturelle Probleme dämpfen Einstellungsbereitschaft der Unternehmen
„Der erneute Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar kommt nicht überraschend. Zwar sinkt die Arbeitslosigkeit im langjährigen Mittel von Januar auf Februar in der Regel leicht.
Weiterlesen