Die Initiative Online Print e.V. (IOP) schafft Klarheit bei der Erfüllung von Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit einem Bootcamp in Essen hat der IOP-Arbeitskreis ESG
Weiterlesen
Die Initiative Online Print e.V. (IOP) schafft Klarheit bei der Erfüllung von Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit einem Bootcamp in Essen hat der IOP-Arbeitskreis ESG
WeiterlesenDie Initiative Online Print e.V. (IOP) veröffentlicht mit EUDR-X Version 1.0.0 einen neuen offenen Datenstandard zur automatisierten Weitergabe von Informationen gemäß der EU-Verordnung gegen Entwaldung
WeiterlesenAls einzigartige Vernetzungsplattform der europäischen Onlineprint-Industrie diskutiert die Initiative Online Print e.V. (IOP) mit ihren Mitgliedern über die EU-weite Regelung des Umgangs mit Künstlicher Intelligenz.
WeiterlesenAls führender Impulsgeber der europäischen Onlineprint-Industrie stellt die Initiative Online Print e.V. (IOP) die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft: Auf ihrer Herbsttagung am 4. und
WeiterlesenDer Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) und die Initiative Online Print (IOP) haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Sie arbeiten zukünftig in der politischen Interessenvertretung, der
WeiterlesenViele Mitglieder der Initiative Online Print e.V. (IOP) besuchen das jährlich stattfindende Online Print Symposium in München, um sich über die Trendthemen der Onlineprint-Industrie zu
WeiterlesenDas war eine IOP-Frühjahrstagung der Rekorde: Knapp 50 Mitglieder sind der Einladung von Dr. Ralph Dittmann von der WKS Druckholding GmbH nach Wassenberg gefolgt und
WeiterlesenPapier besitzt eine hervorragende Recycling-Quote. Aber mehr noch: Die Papierindustrie trägt auch dazu bei, dass europäische Wälder wachsen, produziert kaum Emissionen und ist der größte
WeiterlesenDie Initiative Online Print (IOP) hat bei ihrer Herbsttagung Ende September, die bei der Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim sowie in
WeiterlesenMorgen wird die Richtlinie über im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge verabschiedet. Wie der Name vermuten lässt, werden mit dieser Richtlinie Vorgaben über Kredite und sonstige Finanzdienstleistungen
Weiterlesen