Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Initiative WÄRME+

Abschied vom teuren Heizen: die besten Alternativen zum Gas

19. Juni 2023 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Die Erdgasheizung ist ein Auslaufmodell und die hohen Preise machen das Heizen mit Gas zunehmend unattraktiv. Daran ändert auch das überarbeitete Heizungsgesetz nichts, nach dem

Weiterlesen

Beim Heizungstausch im Vorfeld den Wärmebedarf ermitteln

26. April 2023 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Wenn die Heizung am Ende der Heizsaison in den Sommermodus fährt, ist ein guter Zeitpunkt, um die Anlage zu prüfen und gegebenenfalls über eine Modernisierung

Weiterlesen

Dezentral statt zentral: Energieeffiziente Warmwasserbereitung

18. April 2023 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Mit Blick auf die Gaspreise und den politisch vorangetriebenen Abschied von fossilen Brennstoffen sind Wärmepumpen aktuell die Heizungsvariante Nummer 1. Doch sie anzuschaffen, ist nicht

Weiterlesen

Bei der Warmwasserbereitung sparen

23. März 2023 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Rund die Hälfte des verbrauchten Wassers nutzt ein Haushalt als warmes Wasser. Die Warmwasserbereitung benötigt dabei bis zu 35 Prozent der insgesamt verbrauchten Energie im

Weiterlesen

Wenig Mühe, viel gespart

26. Januar 2023 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Aktuell kursieren 1001 Energiespartipps. Viele von ihnen erfordern größere oder kleinere Investition und sind eher auf lange Sicht angelegt – Heizungsanlage optimieren, Strom selbst erzeugen,

Weiterlesen

Energiesparen im Winter ohne Schimmelgefahr: So geht’s

30. Dezember 2022 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Alle wollen und müssen derzeit Energie sparen. Für die meisten Menschen bedeutet das, weniger und gezielter zu heizen. Schließlich spart jedes Grad, auf das wir

Weiterlesen

Abschied vom teuren Heizen

9. Dezember 2022 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Die Erdgasheizung ist ein Auslaufmodell und die rasant gestiegenen Preise machen das Heizen mit Gas zunehmend unattraktiv. Laut der Initiative Wärme+, Berlin, ist erneuerbare Energie,

Weiterlesen

Wärmepumpe statt Öl oder Gas

2. Dezember 2022 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Wer heute seine Öl- oder Gasheizung austauscht, zieht vor allem eine Wärmepumpe in Betracht. Vieles spricht für den Umstieg auf die klimafreundliche Stromheizung, nicht zuletzt,

Weiterlesen

Energie sparen im Bad

9. November 2022 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Zwei Themen beschäftigen Haus und Wohnungseigentümer:innen und Vermieter Vermieter:innen derzeit vor dem Hintergrund der Entwicklungen auf dem Energiemarkt ganz besonders die Frage, wie man sich

Weiterlesen

Sparsam heizen und richtig lüften

31. Oktober 2022 Firma Initiative WÄRME+ Energie- / Umwelttechnik

Tipps für die kalte Jahreszeit Jedes Jahr aufs Neue, aber dieses Jahr angesichts der gestiegenen Energiepreise mit ganz besonderer Dringlichkeit: Wenn die Außentemperaturen fallen, rückt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • artimeltrepulpable: Papierrecycling ohne Klebstoffrückstände
  • Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck
  • Maxpert aktualisiert Trainingsportfolio – Antworten auf zentrale Herausforderungen für Unternehmen 2025
  • Cybersicher aufstellen: Maxpert-Trainings zu ISO 27001, NIS-2 und ISO 42001 vermitteln praxisnahes Know-how für aktuelle Sicherheitsanforderungen
  • Taktiles Feedback als Designfaktor

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • artimeltrepulpable: Papierrecycling ohne Klebstoffrückstände
  • Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck
  • Maxpert aktualisiert Trainingsportfolio – Antworten auf zentrale Herausforderungen für Unternehmen 2025
  • Cybersicher aufstellen: Maxpert-Trainings zu ISO 27001, NIS-2 und ISO 42001 vermitteln praxisnahes Know-how für aktuelle Sicherheitsanforderungen
  • Taktiles Feedback als Designfaktor

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.