Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma INKOTA-netzwerk

Unfaire Preise verschärfen Situation von Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Westafrika

30. November 2022 Firma INKOTA-netzwerk Verbraucher & Recht

Keines der marktführenden Schokoladenunternehmen in Deutschland zahlt einen existenzsichernden Kakaopreis. Das zeigt eine Verbraucheraktion von INKOTA. Ferrero, Stollwerk und Storck ignorierten die Verbraucheranfragen. Die Antworten

Weiterlesen

Das Lieferkettengesetz erfolgreich umsetzen!

27. Oktober 2022 Firma INKOTA-netzwerk Verbraucher & Recht

Wenige Wochen bevor das Lieferkettengesetz in Deutschland in Kraft tritt, sind wirksame Mechanismen für Beschwerde und Abhilfe in vielen Unternehmen noch immer eine Großbaustelle. Konkrete

Weiterlesen

Kakaoexperten aus Côte d’Ivoire klagen Schoko-Genuss auf Kosten von Menschenrechten an

17. Oktober 2022 Firma INKOTA-netzwerk Verbraucher & Recht

Die ivorischen Kakaoexperten Pauline Zéi und Desiré Adon berichten über fortbestehende Menschenrechtsverletzungen im Kakaoanbau. Die Kakao- und Schokoladenindustrie verspricht seit über zwanzig Jahren Kinderarbeit in

Weiterlesen

Lederwaren und Schuhe – Ungenügende Transparenz der Unternehmen zu Menschenrechten in ihrer Lieferkette

5. Oktober 2022 Firma INKOTA-netzwerk Verbraucher & Recht

Menschen, die nachhaltige Produkte aus Leder kaufen wollen, werden über die Herkunft der Produkte im Unklaren gelassen. Es gibt keine nachvollziehbaren Informationen über die Einhaltung

Weiterlesen

Branchendialog Automobil: Beschwerdemechanismus in Mexiko braucht deutlich stärkeres Engagement von Unternehmen

22. September 2022 Firma INKOTA-netzwerk Fahrzeugbau / Automotive

Zivilgesellschaft: Automobil-Industrie muss Chance nutzen und sich stärker zum Pilotprojekt aus dem Branchendialog Automobil bekennen – mehr Beteiligung relevanter Unternehmen und verbindliche Zusagen für Beschwerdemechanismus

Weiterlesen

Lederindustrie in Savar, Bangladesch: Neue Studie zeigt erschreckende Arbeitsbedingungen

14. September 2022 Firma INKOTA-netzwerk Verbraucher & Recht

Menschen in der Lederindustrie arbeiten in Bangladesch unter schwerwiegenden arbeits- und menschenrechtlichen Risiken. Dazu zählen extrem niedrige Löhne, Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz, massive Umweltverschmutzung und erzwungene

Weiterlesen

Internationaler Erdüberlastungstag schon am 28. Juli

26. Juli 2022 Firma INKOTA-netzwerk Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich des internationalen Erdüberlastungstags am 28. Juli fordern INKOTA und PowerShift die Bundesregierung dazu auf, endlich die Rohstoffwende einzuleiten und im Rahmen der geplanten Überarbeitung

Weiterlesen

Abhängigkeit von Kunstdünger verstärkt Welternährungskrise: Studie belegt kritische Rolle von synthetischen Düngemitteln in der Krise

5. Juli 2022 Firma INKOTA-netzwerk Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich der sich verschärfenden globalen Lebensmittelpreis- und Ernährungskrise veröffentlicht das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk eine Studie zur Abhängigkeit der globalen Landwirtschaft von synthetischen Düngemitteln und deren Auswirkungen

Weiterlesen

Pressestatement zum Welternährungsgipfel in Berlin

24. Juni 2022 Firma INKOTA-netzwerk Familie & Kind

Anlässlich der Welternährungskonferenz in Berlin erklärt Arndt von Massenbach, Geschäftsführer von INKOTA:  „Klimakrise, Coronapandemie, der Krieg in der Ukraine – all diese Krisen führen zur

Weiterlesen

Unternehmensbefragung „Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht in der Praxis“: Die Lederwaren- und Schuhbranche kennt die Risiken ihrer Lieferkette nicht und übernimmt zu wenig Verantwortung

10. Juni 2022 Firma INKOTA-netzwerk Verbraucher & Recht

Lederwaren, Handtaschen und Schuhe sind Produktgruppen in deren Lieferkette hohe Risiken bezüglich der Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie der Umwelt bestehen. Deshalb wurden

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.