Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Privater Konsum weiter auf Erholungskurs

12. Oktober 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Schon im vergangenen Quartal hat sich die Kauflaune der Deutschen vom Corona-Tief erholt. Jetzt zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), dass

Weiterlesen

Öffentliche Ausschreibungen können CO2-Ausstoß verringern

27. September 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Energie- / Umwelttechnik

Der Staat kann durch eine nachhaltige öffentliche Beschaffung Emissionen reduzieren und so Unternehmen unterstützen: In einer neuen Studie zeigt das Institut der deutschen Wirtschaft, dass

Weiterlesen

Wohlstand für alle?

27. September 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Im Wahlkampf behaupten Politiker gerne, die Armen würden immer ärmer, die Reichen immer reicher. Tatsächlich ist die Verteilung aber seit Jahren stabil, zeigt eine neue

Weiterlesen

Je wichtiger das Thema, desto anstrengender die Demokratie

15. September 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien

Die Demokratie ist ein hohes Gut – trotzdem können die Deutschen auf übliche parlamentarische Prozesse verzichten. Das gilt vor allem dann, wenn ein Thema als

Weiterlesen

Investitionsbremse Vermögensteuer

14. September 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Vor der Bundestagswahl fordern einige Parteien, die Vermögensteuer wiederzubeleben. In einer Studie haben Forscher des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) untersucht, welche Folgen die Vermögensteuer

Weiterlesen

77 Prozent der Autofahrer fahren langsamer als 130 km/h

13. September 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Mobile & Verkehr

Das Tempolimit erhitzt im Wahlkampf die Gemüter. Big-Data- und Verkehrsexperten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) haben Echtzeit-Daten von Autobahnabschnitten ohne Tempolimit ausgewertet. Das Ergebnis:

Weiterlesen

Das sind die größten Herausforderungen

10. September 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Vier fundamentale Veränderungen stellen die deutsche Wirtschaft gleichzeitig vor große Herausforderung. In einer großen Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sie analysiert, die

Weiterlesen

Unternehmen investieren in die Zukunft

31. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Künstliche Intelligenz ist eine der wichtigsten Zukunftstechnologien, kommt in Deutschland bisher aber eher sparsam zum Einsatz. Vor allem Unternehmen arbeiten daran, dass sich das ändert,

Weiterlesen

Sicherheitsrisiko Homeoffice

23. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Im vergangenen Jahr haben Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen Schäden in Höhe von 223 Milliarden Euro verursacht. Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen, dass

Weiterlesen

Private Vermieter geraten in finanzielle Schieflage

20. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Allgemein

Über ein Jahr lang waren die Mieten in Berlin gedeckelt, bis das Bundesverfassungsgericht das Gesetz für nichtig erklärt hat. Eine neue Studie des Instituts der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 21 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
  • 500 Euro für die BRK-Jugend in Landshut
  • Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
  • BayOConnect 2025: Bayern zeigt großes biomedizinisches Innovationspotential in dynamischen Zeiten
  • „Gute Gesellschaft“ – 46 Kunstabsolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
  • 500 Euro für die BRK-Jugend in Landshut
  • Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
  • BayOConnect 2025: Bayern zeigt großes biomedizinisches Innovationspotential in dynamischen Zeiten
  • „Gute Gesellschaft“ – 46 Kunstabsolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen