Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Was bleibt von der Globalisierung? Neuerscheinung von IW-Direktor Michael Hüther

18. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Nachdem der Systemwettbewerb zwischen chinesischem Staatskapitalismus und dem zunehmend gespaltenen transatlantischen Westen zum Systemkonflikt mutiert ist, trifft der Covid-19-Schock die Welt auf dem Höhepunkt der

Weiterlesen

Vage Reformpläne, hohe Kosten

17. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Die gesetzliche Rentenversicherung steht vor erheblichen Herausforderungen. Der demografische Wandel und der Renteneintritt geburtenstarker Jahrgänge zwingen die Politik zum Handeln. Vor der Bundestagswahl stellen die

Weiterlesen

Fake-News-Experiment zur Kommunikation zwischen Bürgern und Parlamentariern

11. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildung & Karriere

Dass sich Bürger und ihre Repräsentanten entfremdet haben, ist eine gängige Zustandsbeschreibung westlicher Demokratien. Ein wirtschaftspolitisches Fake-News-Experiment des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mit 2.500

Weiterlesen

Hohe Preise belasten Unternehmen

10. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildung & Karriere

Lieferengpässe, hohe Energiekosten und teure Rohstoffe sorgen dafür, dass die Preise wieder stärker steigen. Eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter 2.000 Unternehmen

Weiterlesen

Deutsche Exporte fallen zurück

9. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

“Made in Germany” ist eine Marke, die auf der ganzen Welt gefragt ist. Im Sektor der erneuerbaren Energien tut sich Deutschland beim Export jedoch schwerer

Weiterlesen

Trendwende bei der Ehe?

4. August 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Familie & Kind

Viele Jahre ging die Zahl der Eheschließungen zurück und Scheidungen wurden immer häufiger. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt nun, dass

Weiterlesen

IW-Konjunkturumfrage: Endlich wieder Optimismus

12. Juli 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Die Wirtschaft schaut positiv auf die kommenden Monate: Die meisten Unternehmen wollen mehr produzieren, mehr Mitarbeiter einstellen und mehr investieren, zeigt die neue IW-Konjunkturumfrage. Allerdings

Weiterlesen

360°-Aufnahmen machen townaround aus Niedersachsen zum besten Schüler-Start-Up 2021

16. Juni 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildung & Karriere

Die Schülerfirma townaround vom Gymnasium am Silberkamp in Peine hat sich heute beim digitalen JUNIOR Bundeswettbewerb gegen 16 starke Konkurrenten durchgesetzt und wurde von der

Weiterlesen

Arbeitsmarkt- und Wachstumspotentiale liegen brach

14. Juni 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildung & Karriere

Am deutschen Arbeitsmarkt liegen Potentiale frei. Eine graduelle Erhöhung der Erwerbstätigenquote sowie der wöchentlichen Stundenzahl auf das Niveau der Schweiz könnte das preisbereinigte deutsche Bruttoinlandsprodukt

Weiterlesen

Bürger haben stark verzerrtes Bild der Wirklichkeit

25. Mai 2021 Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Finanzen / Bilanzen

Die Deutschen verschätzen sich bei sozio-ökonomischen Kennzahlen oft erheblich, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Wer sich vorrangig in sozialen Netzwerken

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 16 … 21 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Zugewinnausgleich bei Immobilien im Alleineigentum: Was Scheidungswillige in Lüneburg wissen sollten
  • E-Auto vs. Verbrenner-Kostenvergleich
  • Von der Talk-Show zur Talk-Domain
  • Elsmann Immobilien: Bedburg-Hau Hof vom Zauber erfasst!
  • Mehr als eine Einkaufsmöglichkeit: Dorfläden in der Region Hannover

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Zugewinnausgleich bei Immobilien im Alleineigentum: Was Scheidungswillige in Lüneburg wissen sollten
  • E-Auto vs. Verbrenner-Kostenvergleich
  • Von der Talk-Show zur Talk-Domain
  • Elsmann Immobilien: Bedburg-Hau Hof vom Zauber erfasst!
  • Mehr als eine Einkaufsmöglichkeit: Dorfläden in der Region Hannover

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.