Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Institut Feuerverzinken

Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung – Countdown läuft

4. März 2021 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

Bis zum 31. März 2021 können sich Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Schlosser, Kunstschmiede, Designer und Bauherren am Wettbewerb um den Verzinkerpreis für Architektur und

Weiterlesen

Bewerbungsstart für den 17. Verzinkerpreis – Industrieverband Feuerverzinken lobt Award für Architektur und Metallgestaltung aus

13. Januar 2021 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

Ab sofort sind Bewerbungen um den 17. Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung möglich. Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Designer und Metallgestalter sind aufgerufen sich am

Weiterlesen

DASt-Richtlinie 027 zum Brandschutz durch Feuerverzinken – Neues Regelwerk als Ergänzung zu den Eurocodes 3 und 4

11. Januar 2021 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

Durch eine Feuerverzinkung wird im Brandfall die Erwärmung von Stahlteilen verzögert und damit die Feuerwiderstandsdauer von Stahl verlängert. Hierdurch ist vielfach eine Feuerwiderstandsdauer von 30

Weiterlesen

Innovationspreis Feuerverzinken 2020 – Mageba für feuerverzinkte Fahrbahnübergänge ausgezeichnet

21. Dezember 2020 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

Seit 2003 wird der Innovationspreis Feuerverzinken vergeben. Mit dem Award ehrt der Industrieverband Feuerverzinken Innovatoren für ihre Leistungen. Namhafte Unternehmen aus dem Automotive-Bereich, der Solarbranche

Weiterlesen

Ersatzneubau als Verbundlösung – Feuerverzinkte Rurbrücke Grünental in Monschau

2. Dezember 2020 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

Wer der Rur von der Quelle im belgischen Venn bis zur Mündung in die Maas im niederländischen Roermond folgen will, dem steht mit dem Rurufer-Radweg

Weiterlesen

Der Klimawandel erhöht die Korrosionsraten an Betonbauten – EU-Studie empfiehlt feuerverzinkte Bewehrung als klima-resiliente Lösung

11. November 2020 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

Der Klimawandel wird zu einer deutlich erhöhten Bewehrungskorrosion an Betonbauten führen. Dies zeigt eine umfassende Untersuchung des Joint Research Centers (JRC) der Europäischen Union. Die

Weiterlesen

Respekt vor dem Bestand – ZOB Bochum mit feuerverzinktem Stahltragwerk

9. September 2020 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

Mit seinem Empfangsgebäude im Stil der Nachkriegsmoderne gilt der Bochumer Hauptbahnhof als einer der bedeutendsten deutschen Bahnhofsneubauten der 1950er Jahre. Sein Spannbetondach über der zentralen

Weiterlesen

THE SILO: New Facade for North Copenhagen – Die Story zum COBE-Projekt

10. August 2020 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

THE SILO gehört als weithin sichtbare Landmarke zu den Leuchtturm-Projekten des Kopenhagener Nordhavn. Der nach einem Entwurf des dänischen Architekturbüros COBE in Wohnraum transformierte Getreidespeicher

Weiterlesen

Modul S855.de – Die erste Statik-Software, die Brandschutz durch Feuerverzinken kann

15. Juli 2020 Firma Institut Feuerverzinken Software

Feuerverzinkter Stahl zeichnet sich durch ein langsameres Erwärmungsverhalten im Brandfall aus. Durch Feuerverzinken ist deshalb vielfach eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten (R30) ohne zusätzliche Brandschutzmaßnahmen

Weiterlesen

Verbindlicher Leitfaden für das Feuerverzinken – Überarbeitete DIN EN ISO 14713 enthält wichtige Änderungen

8. Juli 2020 Firma Institut Feuerverzinken Bautechnik

Die Norm DIN EN ISO 14713 „Zinküberzüge – Leitfäden und Empfehlungen zum Schutz von Eisen- und Stahlkonstruktionen vor Korrosion“ bietet eine Vielzahl von Detailinformationen zum

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Bügel Temperatur-Einstellungstabelle
  • Notfallvorsorge einfach erklärt – Schritt für Schritt vorbereitet sein
  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Bügel Temperatur-Einstellungstabelle
  • Notfallvorsorge einfach erklärt – Schritt für Schritt vorbereitet sein
  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.