Die Zeiterfassung ist einer der häufigsten Berührungspunkte Ihrer Mitarbeitenden mit dem SAP®-System. Ein Prozess, der täglich stattfindet, sollte vor allem eines sein: einfach, schnell und
Weiterlesen
Die Zeiterfassung ist einer der häufigsten Berührungspunkte Ihrer Mitarbeitenden mit dem SAP®-System. Ein Prozess, der täglich stattfindet, sollte vor allem eines sein: einfach, schnell und
Weiterlesen
Daten da – Zugriff weg: Backups sind gemacht und erreichbar, das neue System steht bereit, der Restore soll anlaufen aber es funktioniert nicht. Die Ursache:
Weiterlesen
„Neulich haben sich ein paar nordeuropäische Kunden bei uns die neuen Entwicklungen ansehen wollen – aber sie kamen damit nicht klar. Fast alles war nur
Weiterlesen
Eine Übersicht Business Configuration Sets (kurz: BC-Sets) sind laut SAP®: “ein Verwaltungstool, mit dem Benutzer Customizing-Einstellungen aufzeichnen, sichern und teilen können.“ BC-Sets sind eine Momentaufnahme
Weiterlesen
Willkommen zu unserer Blogserie rund um die Microsoft Cloud. In den kommenden Beiträgen möchten wir einen kleinen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Microsoft-Cloud-Dienste geben,
Weiterlesen
Die Ablösung des SWIFT MT940-Formats durch CAMT.053 markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung elektronischer Kontoauszüge. CAMT.053 basiert auf dem XML-Standard und wurde speziell für
Weiterlesen
Mit der Ankündigung des neuen S/4HANA®-Systems wurden eine Vielzahl der Prozessmodule im neuen S/4HANA® Service implementiert – doch kaum ein Modul war im bisherigen Release-Zyklus
Weiterlesen
In der Cloud zu arbeiten bietet viele Vorteile, bringt aber auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf die Kosten. Virtuelle Maschinen (VMs) verursachen laufende
Weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 2025 und das „letzte Windows“, das 2015 als solches angekündigt wurde, wird am 14. Oktober 2025 nach gut zehn Jahren in
Weiterlesen
In einer idealen Welt wären Produktionsprozesse vollständig digitalisiert – ohne Papier, ohne physische Dokumente. Tatsächlich ist das aber oft nicht realistisch. Ob aufgrund von regulatorischen
Weiterlesen