Schimmelflecken in Wohnräumen, Putz- und Farbabplatzung an erdberührten Kellerwänden oder an der Hausfassade: Manche Immobilieneigentümer suchen in diesen Fällen die schnelle Lösung. Abkratzen, drüber streichen
Weiterlesen
Schimmelflecken in Wohnräumen, Putz- und Farbabplatzung an erdberührten Kellerwänden oder an der Hausfassade: Manche Immobilieneigentümer suchen in diesen Fällen die schnelle Lösung. Abkratzen, drüber streichen
Weiterlesen
Das Handwerk hat in den vergangenen Jahren stark an Attraktivität verloren. Zu diesem Ergebnis kommt der ISOTEC-Handwerkskompass, der in Zusammenarbeit mit dem Institut der Deutschen
Weiterlesen
Handwerker zu bekommen ist derzeit schwierig, gute Handwerker erst recht. Denn angesichts des Fachkräftemangels sind viele Betriebe auf lange Zeit hin ausgebucht. Dennoch sollten Haus-
Weiterlesen
Mal kurz frische Luft schnappen, es sich draußen gemütlich machen, mit Familie oder Freunden im Freien zusammensitzen: Balkone sind dafür ideale Erweiterungen des Wohnraums und
Weiterlesen
In den vergangenen Monaten wurde der Immobilienmarkt kräftig durchgerüttelt. Deutliche Zinssteigerungen für Kredite und explodierende Energiekosten haben die Nachfrage nach Häusern und damit auch die
Weiterlesen
Neues Jahr, neues Projekt, neue Sanierungspläne: Ob Gebäudesanierung, Heizungstausch, neue Fenster oder einfach ein neuer Anstrich – eine gute Vorbereitung spart Zeit und Kosten. In
Weiterlesen
2021 hat sich ein junges Paar am Rande einer Altstadt seinen Wohntraum erfüllt. Ein Dreifamilienhaus aus dem Jahr 1930 mit 310 m2 Wohnfläche und einem
Weiterlesen
Mit einem Schritt ins Freie, die Natur und ggf. auch die Aussicht genießen: Balkone und Terrassen sind oft ein Highlight eines Hotelzimmers, einer Wohnung oder
Weiterlesen
Menschen und ihre Häuser sind Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bei der Vorbereitung auf den Sommer gilt es daher, dem Haus eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Verrutschte Dachziegel,
Weiterlesen
Das Problem „feuchte Keller“ kennen mehr Menschen, als man denkt. Das Meinungsforschungsinstitut „heute und morgen“ hat zu diesem Thema in einer repräsentativen Online-Untersuchung herausgefunden: 34
Weiterlesen