Mit dem Spatenstich am heutigen 6. September 2022 starteten unter dem Beisein von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sowie Bürgermeister Stephan Kühn, Dresdens Beigeordneten für Stadtentwicklung,
Weiterlesen
Mit dem Spatenstich am heutigen 6. September 2022 starteten unter dem Beisein von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sowie Bürgermeister Stephan Kühn, Dresdens Beigeordneten für Stadtentwicklung,
WeiterlesenPrognose für 2022 angehoben: Umsatzziel jetzt zwischen 930 und 960 Mio Euro, EBITDA-Marge soll auf 18,0 bis 18,5 Prozent zulegen. Umsatz stieg im 1. Halbjahr
WeiterlesenUmsatz legte im 1. Quartal um 38,5 Prozent zu EBITDA stieg um 27,3 Prozent auf 21,0 Mio Euro, die EBITDA-Marge lag bei 10,1 Prozent Weiterhin
WeiterlesenFinanzvorstand Hans-Dieter Schumacher (58) hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtszeit nach Auslaufen seines derzeitigen Vorstandsvertrags im März 2023
WeiterlesenJenoptik präsentiert auf der Photonik-Leitmesse in München ihr breites Produktportfolio an leistungsstarken optischen Komponenten und Systemen und bedient damit aktuelle Trends in der Biophotonik, Laserfertigung,
WeiterlesenTraffiPole wurde aus insgesamt 80 Bewerbungen von der unabhängigen, internationalen Intertraffic-Jury, die sich aus Experten aus den Bereichen Infrastruktur, Sicherheit, Verkehrsmanagement, Parken und intelligente Mobilität
Weiterlesen· 2021 Fortgeführte Geschäftsbereiche: – Umsatzplus von 22,0 Prozent auf 750,7 Mio Euro – EBITDA-Marge inkl. Einmaleffekte bei 20,7 Prozent, ohne Einmaleffekte bei 16,7 Prozent
WeiterlesenJenoptik 2021 mit insgesamt rund 1,1 Mrd. Euro Auftragseingang und rund 900 Mio Euro Umsatz Fortgeführte Geschäftsbereiche mit rund 22 Prozent Umsatzwachstum und einer EBITDA-Marge
WeiterlesenBewährte Laser-Technologie auf verbesserter Plattform: Jenoptik bringt eine neue Lasermaschine vom Typ JENOPTIK-VOTAN® A auf den Markt. Mit der „JENOPTIK-VOTAN® A+“ ergänzt eine modulare Standard-Version das Portfolio
WeiterlesenJenoptik hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 die CO2-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 um 30 Prozent zu senken. Das entspricht einer absoluten
Weiterlesen