Zulieferer nehmen Bauteile aus dem Programm, Umweltnormen erfordern Anpassungen, digitale Prozesse verlangen Systemupdates – für eine effiziente, nachhaltige und stabile Produktion sind regelmäßige Umbauten unerlässlich.
Weiterlesen
Zulieferer nehmen Bauteile aus dem Programm, Umweltnormen erfordern Anpassungen, digitale Prozesse verlangen Systemupdates – für eine effiziente, nachhaltige und stabile Produktion sind regelmäßige Umbauten unerlässlich.
WeiterlesenMit modularen Servicepaketen und individuellen Vereinbarungen – wie mit der Paulaner Brauerei in München-Langwied – sorgt KHS dafür, dass seine Linien bei Getränkeabfüllern reibungslos und
WeiterlesenFor years, it seemed practically impossible to make oval PET bottles with any great degree of precision. The big challenge was to homogenously distribute the
WeiterlesenOval geformte PET-Flaschen mit hoher Präzision herzustellen, schien viele Jahre lang kaum realisierbar. Die große Herausforderung lag darin, das Material der ungleichmäßig geformten Kunststoffbehälter homogen
WeiterlesenDie Reduzierung des CO2-Fußabdrucks steht auf der Agenda der Getränkeindustrie ganz weit oben. Um dieses Ziel zu unterstützen, präsentiert KHS mit Loop LITE einen vollständig
WeiterlesenDas Beispiel des Streckblas-Etikettier-Füllblocks InnoPET TriBlock von KHS zeigt, wie die Automatisierung von Formatwechseln erfolgreich realisiert werden kann. Und es macht deutlich, dass Getränkehersteller maximale
WeiterlesenGerade mal 30 Minuten Umrüstzeit für eine ganze Linie: Das wünschen sich viele Abfüller von Wasser und Softdrinks angesichts der immer größer werdenden Zahl von
WeiterlesenEin Projekt der Superlative: Innerhalb von lediglich 280 Tagen stellt die Mark Anthony Brewing Inc. ihren neuen Standort in Glendale (Arizona) fertig. Das Greenfield-Projekt zählt
WeiterlesenMit Hilfe von moderner Robotik bringt KHS die Palettierung mit niedrigem Zulauf auf Hochleistung – egal ob Dose, PET oder Glas. Für Getränkehersteller bedeutet das
WeiterlesenHarmonie in Perfektion: Die KHS Gruppe präsentiert auf der drinktec erstmals ihren gemeinsam mit dem Schweizer Maschinenbauer Ferrum entwickelten Füller-Verschließer-Block SmartCan by KHS/Ferrum. Dank zahlreicher
Weiterlesen