Nicht immer wird nach einer Demenzdiagnose an die Möglichkeit gedacht, Ergotherapie zu verschreiben. Doch Menschen mit Demenz können sowohl zu Beginn als auch im gesamten
Weiterlesen
Nicht immer wird nach einer Demenzdiagnose an die Möglichkeit gedacht, Ergotherapie zu verschreiben. Doch Menschen mit Demenz können sowohl zu Beginn als auch im gesamten
Weiterlesen
Ist das Leben Zuhause noch sicher genug? Wie kann es praktisch und komfortabel gestaltet werden? Was nun vielleicht hinderlich oder gefährlich ist und welche sinnvollen
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Demenz bietet am 12.09. von 9.30-16.00 Uhr eine Fortbildung in der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage, Am Park 1 an. Unter dem Motto „Recht auf Nichts-tun
Weiterlesen
Am 28.08.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr heißt es im Tierpark Arche Warder „Schaf, Huhn & Co – ein Sommerabenteuer mit viel Natur“ und am
Weiterlesen
Eine Kooperation des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein mit der Geschäftsstelle Echte Vielfalt und der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein. „Demenz ist nicht nur heterosexuell, cisgeschlechtlich, weiß und
WeiterlesenZum fünften Mal schließen sich die Alzheimer Gesellschaften Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein zusammen, um den Norddeutschen Fachtag Demenz auszurichten. Dieses Jahr findet der Fachtag
Weiterlesen
Wissen auffrischen und erweitern, neue Ideen bekommen und Haltung aufbauen – grundlegend für einen empathischen Umgang mit Menschen mit Demenz. Deshalb bietet das Kompetenzzentrum Demenz
Weiterlesen
Nach langjähriger und engagierter Tätigkeit als Projektleiter des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein wurde Swen Staack zum 1. Oktober 2023 verabschiedet. Herr Staack, der ebenso Geschäftsführer
Weiterlesen
Sterben Menschen mit Demenz anders? Wie steht es um die palliative Versorgung von Menschen mit Demenz? Wie kann ich mich auf den letzten Lebensweg, im
Weiterlesen
Mit einem neuen Filmclip machen die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und die TK Schleswig-Holstein am Welttag für seelische Gesundheit auf die emotionale Belastungs-Situation von pflegenden
Weiterlesen