Die vhs, die DEXT-Fachstelle und das Jugendamt des Vogelsbergkreises veranstalten am Samstag, 30. April, zwischen 9 und 15 Uhr, in den Räumen der vhs in
WeiterlesenAutor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Prägende Säulen der Seniorenpolitik
Zwei herausragende Persönlichkeiten der Vogelsberger Kommunalpolitik verabschiedete Kreisbeigeordneter Kurt Wiegel, Beauftragter für Senioren und Inklusion des Vogelsbergkreises, gemeinsam mit Michael Duschka, Vorsitzender des Seniorenbeirats, in
Weiterlesen
Graffiti-Kunstwerke hängen jetzt in der Ohmtalschule in Homberg
Zwei große Graffitis zum Thema Kinderrechte schmücken jetzt die Pausenhalle der Ohmtalschule in Homberg. Die Kunstwerke entstanden aufgrund einer Projekt-Idee des Kreisjugendparlaments (KJP) des Vogelsbergkreises.
Weiterlesen
Praktiker für Bauamt und Dorferneuerung
Dienstjubiläen zeigen immer auch, wie breit die Vogelsberger Kreisverwaltung aufgestellt ist, denn es sind beileibe nicht nur Verwaltungsangestellte, die im Landratsamt beschäftigt sind, vielmehr gibt
Weiterlesen
198 neue Corona-Fälle am Samstag
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Samstag 198 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2, die sich über alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. 377 Menschen haben sich
WeiterlesenMehr als 500 Genesene
347 neue Fälle mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. 535 Menschen haben sich als genesen gemeldet – das Gesundheitsamt betreut somit aktuell
Weiterlesen
MVZ, TraVogelsberg und das Modellvorhaben Raumordnung?
Davon abgesehen, dass es um eher ländlich geprägte Teile Deutschlands geht – was haben die Verbandsgemeinde Daun in Rheinland-Pfalz, der Landkreis Coburg, der Landkreis Sächsische
WeiterlesenSeniorenbeauftragter am Telefon
Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 11.April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können
WeiterlesenJetzt geht es in eine eigene Wohnung
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine können die Notunterkünfte verlassen und in eine Wohnung ziehen. „Uns stehen die ersten 60 Wohnungen zur Verfügung, somit können
Weiterlesen
Landrat Görig: „Wir geben Gas in der Nachmittagsbetreuung“
Wand für Wand wächst das neue Betreuungsgebäude der Alsfelder Gerhart-Hauptmann-Schule, selbst bei dem derzeit regnerischen Wetter wird ein vorgefertigtes Bauteil nach dem anderen per Kran
Weiterlesen