Der Beamer läuft, der Imagefilm ist startbereit und der Konferenzraum des Freiensteinauer Unternehmens Fehl + Sohn Gebäudetechnik ist vorbereitet: Zu Gast ist der Erste Kreisbeigeordnete
Weiterlesen
Der Beamer läuft, der Imagefilm ist startbereit und der Konferenzraum des Freiensteinauer Unternehmens Fehl + Sohn Gebäudetechnik ist vorbereitet: Zu Gast ist der Erste Kreisbeigeordnete
Weiterlesen. Der reibungslose Start in die Ausbildung bildet für viele junge Menschen das Fundament für das gesamte weitere Berufsleben. Aufgrund der Corona-Pandemie stehen viele Schulabgänger
WeiterlesenAm Samstag gingen beim Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises zwei neue positive Testergebnisse auf das Corona-Virus ein. Damit steigt die Anzahl aller positiven Testungen im Kreisgebiet auf
WeiterlesenFünf Vogelsberger haben ihre Corona-Erkrankung gut überstanden, sie gelten laut Mitteilung des Gesundheitsamtes vom Freitag als genesen. Unterdessen wurde ein neuer Fall aus dem nördlichen
WeiterlesenAm Montag, 31. August, ist offizieller Semesterstart an der Volkshochschule (vhs)des Vogelsbergkreises. Das neue Programmheft für den Herbst 2020 ist dazu kürzlich erschienen und liegt
WeiterlesenIm Vogelsbergkreis gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie: Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Donnerstag mitteilt, verstarb ein an Covid-19 erkrankter
WeiterlesenIm Rahmen der Online-Vortragsreihe vhs.wissen.live bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises Vorträge zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft an. Interessierte können diese von zu
WeiterlesenLandrat Manfred Görig berichtet Amt für Finanzen und Kassenwesen Beendigung des Kommunalen Schutzschirms in Hessen per Gesetz zum 31.12.2019 Budgetbericht 30.06. lässt positives Jahresergebnis erwarten
WeiterlesenDie beiden Schlitzer Klassen, die aufgrund eines Corona-Verdachts vom Präsenzunterricht freigestellt waren, können am morgigen Mittwoch wieder zur Schule gehen. Sowohl der Schüler der Integrierten
WeiterlesenDer erste Meilenstein ist erreicht: Mitte August wurde die Kooperation BioHeumilch Rhön-Vogelsberg neu gegründet. In den nächsten zwei Jahren sollen Verarbeitungswege aufgebaut und Absatzmärkte erschlossen
Weiterlesen