Heute liegt er friedlich da, der Wald mit dem „Burgfrieden“ zwischen Herbstein und Lanzenhain. Das städtische Waldgebiet steht schon länger als FFH-Gebiet unter Schutz, und
Weiterlesen
Heute liegt er friedlich da, der Wald mit dem „Burgfrieden“ zwischen Herbstein und Lanzenhain. Das städtische Waldgebiet steht schon länger als FFH-Gebiet unter Schutz, und
WeiterlesenDie Zahl der bestätigten Coronafälle im Vogelsbergkreis hat sich auf 15 erhöht. Am Donnerstag lagen die positiven Testergebnisse von drei Frauen und drei Männern aus
WeiterlesenIm Laufe des Mittwochs kamen im Vogelsbergkreis vier neue Corona-Fälle hinzu. Eine Frau aus dem Ostteil des Kreises hatte Kontakt zu einem Erkrankten. Sie wird
WeiterlesenMobile regionale Blutspendeaktionen decken einen Großteil des Bedarfs ab und sind sehr wichtig bei der Versorgung der Bevölkerung. Aufgrund der aktuellen Ereignisse weist Landrat Manfred
WeiterlesenIm Vogelsbergkreis gibt es den fünften Corona-Fall. Ein 45-Jähriger aus dem westlichen Kreisgebiet zeigte nach einem Aufenthalt in Tirol eine leichte Symptomatik und ließ einen
WeiterlesenDie KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter ist, wie alle Standorte der Kreisverwaltung, ebenfalls für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Leistungen aber werden weiter gewährt und Anträge
WeiterlesenDie drei Krankenhäuser im Vogelsbergkreis sind vorbereitet: Intensiv-Betten und Beatmungsgeräte stehen für eventuell notwendig werdenden Behandlungen von Corona-Patienten zur Verfügung. Planbare Eingriffe wurden geschoben, große
WeiterlesenIn allen Fragen der Kfz-Zulassung und in Fahrerlaubnisangelegenheiten bitten wir die Verwaltungskunden sich postalisch, telefonisch oder per E-Mail an die Verkehrsbehörden in Alsfeld und Lauterbach
WeiterlesenWie das Sachgebiet Jugendarbeit/Jugendbildung des Jugendamtes des Vogelsbergkreises mitteilt, müssen aufgrund der aktuellen Entwicklung einige Termine und Freizeiten abgesagt oder verschoben werden. „Leider sind diese
WeiterlesenWegen den erforderlichen Schutzmaßnahmen zur Corona-Pandemie ist bis auf weiteres keine persönliche Abgabe des Gemeinsamen Antrages und der HALM-Anträge 2020 im Amt für Wirtschaft und
Weiterlesen