Unter dem Titel „Erfahren – Erinnern – Gedenken“ fanden Projekttage an der Geschwister Scholl Schule Alsfeld Anfang November statt. Die Auseinandersetzung mit dem 1.Weltkrieg, der
Weiterlesen
Unter dem Titel „Erfahren – Erinnern – Gedenken“ fanden Projekttage an der Geschwister Scholl Schule Alsfeld Anfang November statt. Die Auseinandersetzung mit dem 1.Weltkrieg, der
WeiterlesenSo offen und spontan gibt sich der Landrat selten, so viele Einblicke ins Privatleben gewährt Manfred Görig sonst eigentlich nie. Es muss an den vielen
WeiterlesenVogelsbergkreis. Uwe Roth ist nicht nur ein freundlicher und angenehm-zurückhaltender Mensch, er ist nicht nur ein mutiger und umsichtiger Helfer, er ist vor allem ein
WeiterlesenIn Kooperation mit Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg bietet Cornelia Steiner von „Zinnoberrot“ einen Workshop an, in dessen Verlauf man sich unter Anleitung eine Kissenhülle aus
WeiterlesenEltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen.
WeiterlesenGroßflächenplakate mit den Botschaften „Freiraum zum Wohlfühlen“ und „Freiraum für Familie und Beruf“ säumen derzeit die Hauptverkehrsachsen im Vogelsberg. Insgesamt 14 mal wird der Vogelsberg
WeiterlesenAls ein „Aushängeschild der Region“ bezeichnete Landrat Manfred Görig (SPD) die Alsfelder Herbstmesse, die am Freitag zum 18. Mal ihre Pforten öffnete. Bis zum Sonntag
Weiterlesen„Es war ein Versuch – und er hat funktioniert.“ So bilanziert Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak das Kulturfestival Vulkansommer, dass 2018 erstmals stattfand. Zu den
WeiterlesenUnter dem Motto „Ein Tag Pause vom Pflegealltag“ hatte der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises pflegende Angehörige auf das Schlossgut Sickendorf eingeladen. Es war die fünfte Veranstaltung
WeiterlesenWas heute selbstverständlich ist, wurde vor genau 100 Jahren hart erkämpft: Das Recht der Frauen, ihre Stimme abzugeben und gewählt zu werden. „Einführung des Frauenwahlrechts
Weiterlesen