Wegen der Einführung eines neuen Fachverfahrens ist die Ausländerbehörde des Vogelsbergkreises in der nächsten Woche (9. bis 13. September) geschlossen. Während der Umstellungsphase kann
WeiterlesenAutor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

vb-leicht.de geht an den Start
Wer hilft mir, eine Arbeit zu finden? Wo kann mein Kind in die Schule gehen? Wohin muss ich meinen Antrag schicken und wie kann ich
Weiterlesen
Dokumentarfilm „Aufmachen“ – ein Film des Kreisjugendparlaments
Im Rahmen des Hessischen Dokumentarfilmtages hat das Vogelsberger Kreisjugendparlament gemeinsam mit dem Verein Hoch9 e.V und der AG DOK einen Dokumentarfilm mit dem selbstgenannten Titel
WeiterlesenDie nächsten Sitzungen
Die Sommerpause ist beendet, die nächsten Gremiensitzungen stehen an. Am 9. September tagt um 15.30 Uhr der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss im Sitzungssaal der Kreisverwaltung
WeiterlesenUnternehmerdialog: „Ansätze zur Fachkräftesicherung“
Wie kann man dem Fach- und Arbeitskräftemangel begegnen? Was macht einen Arbeitgeber interessant für den Fachkräftenachwuchs? Und kann eine Vier-Tage im Handwerk funktionieren? Um diese
WeiterlesenTastenschreiben mit zehn Fingern
Tastenschreiben mit zehn Fingern – das kann man lernen. Bei der vhs des Vogelsbergkreises, die einen Kurs für Erwachsene in der Gesamtschule in Nieder-Ohmen anbietet.
WeiterlesenEnergie trifft Alltag
Im Rahmen der Bildungsreihe "Zukunftsgerechte Energie für Alle: Wissen – Wollen – Wege finden" bietet die vhs des Vogelsbergkreises einen Bildungsurlaub an. Ab Montag, 21.
Weiterlesen
Vorträge, Workshops, gemeinsames Kochen
Unter dem Motto „Neue Räume“ findet von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 20. Oktober, die Interkulturelle Woche im Vogelsbergkreis statt. Unterschiedliche Programmpunkte bieten Interessierten die
Weiterlesen
Lesen und Schreiben öffnet Welten
Jeder achte Erwachsene in Deutschland hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben – das sind ungefähr 6,2 Millionen Menschen – heißt es seitens des Bundesministeriums für
WeiterlesenAuf festem Grund: Wie intakte Böden die Basis für stabile Ökosysteme bilden
Der Boden als Ökosystem, seine Funktionsweisen und Veränderungsprozesse stehen im Mittelpunkt einer kostenlosen Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 5. September, von 18 bis 21 Uhr. In der
Weiterlesen