Von Aufwandsentschädigung über Förderverein, Homepage, Kassenprüfung, Insolvenz bis hin zu Reisekosten, Sponsoring und Zuwendungsbestätigungen: Das Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis bietet mit dem aufeinander aufbauenden Online-Seminar „Der
WeiterlesenAutor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

„Das Leben der Jüngeren besser machen“
„Im Moment ist das eine Zeit, die sehr politisch ist. In so einer Zeit ist es umso wichtiger, dass ihr euch engagiert“, betont der Erste
Weiterlesen
Frühlingsfreizeit in den Osterferien
Durch die Wälder streifen, neue Pfade erkunden, Stockbrot am Lagerfeuer oder tolle Spiele in der Gruppe: Vom 2. bis 7. April bietet das Jugendamt des
Weiterlesen„Die Revolution muss tanzbar sein“
„Clara & Friedrich — Die Revolution muss tanzbar sein" ist der Titel einer Theateraufführung, zu der die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen in Kooperation mit der Stadt Lauterbach
WeiterlesenNeue Landesregierung in Wiesbaden nimmt Arbeit auf
Mit der Sozialdemokratin Heike Hofmann wechselt eine versierte und langjährig erfahrene Landespolitikerin an die Spitze des Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI).
Weiterlesen„Wir hören Euch zu!“
Das Forum Ehrenamt im Vogelsbergkreis geht am 27. Februar von 18 bis 19.30 Uhr in die zweite Runde. Unter dem Motto „Wir hören Euch zu!“
WeiterlesenNeues Energieeffizienzgesetz
In Kooperation mit der OVAG setzt der Verein Region Vogelsberg e. V. seine erfolgreiche Webinar-Reihe fort. Am 28. Februar ab 14 Uhr richtet sich das
WeiterlesenGederner Straße in Volkartshain voll gesperrt
Die Gederner Straße in Volkartshain ist wegen des Ausbaus der Ortsdurchfahrt vom 19. Februar bis 30. April für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Wie die Straßenverkehrsbehörde
WeiterlesenSprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 19. Februar, statt. Sie ist zwischen 10 und 12
Weiterlesenvhs-Onlineveranstaltung: Italien auf dem rechten Weg?
Die postfaschistische Partei Fratelli d’Italia ist seit Ende 2022 die stärkste Kraft im italienischen Parlament. Ihre Vorsitzende Giorgia Meloni führt seitdem als Ministerpräsidentin eine rechte Drei-Parteien-Koalition. Doch was hat sich seitdem in Italien verändert? Wie steht
Weiterlesen