Naturdämmstoff aus Pilzen, Verpackungen aus Gras und Folien aus Maisstärke: Zahlreiche nachwachsende, biobasierte Ressourcen aus der Natur könnten in Zukunft Erdöl und andere fossile Rohstoffe
Weiterlesen
Naturdämmstoff aus Pilzen, Verpackungen aus Gras und Folien aus Maisstärke: Zahlreiche nachwachsende, biobasierte Ressourcen aus der Natur könnten in Zukunft Erdöl und andere fossile Rohstoffe
WeiterlesenEin spannender Tausch von Hörsaal und Unibibliothek gegen Hausarztpraxis stand nun für vier Studierende der Philipps-Universität Marburg auf der Agenda: Im Rahmen des Schwerpunktprogramms Primärversorgung
WeiterlesenViel vorgenommen hatte sich das neu gewählte Kreisjugendparlament (KJP) des Vogelsbergkreises in seinem zweiten Wochenendseminar in der Jugendherberge Lauterbach. Gestartet wurde mit einem Vortrag der
WeiterlesenSeit 2007 gibt es die Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Jugendämter des Landkreises Fulda, der Stadt Fulda und des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Zu diesem Verbund hinzugestoßen ist nun
WeiterlesenEin sensibles und wichtiges Thema stand für rund zehn Tage in der Schlitzer Dieffenbachschule im Mittelpunkt: Die Ausstellung „ECHT KLASSE“ des PETZE-Instituts für Gewaltprävention bot
WeiterlesenMo Asumang ist Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und Filmemacherin. In ihrem Film „Mo und die Arier“ verarbeitet sie ihren Umgang mit Rassismus und macht sich auf
WeiterlesenMehr als 11.500 Mal ein kleiner grüner Daumen nach oben und etwa 470 Kommentare zu Maßnahmenvorschlägen: Zum Ende der zweiten Beteiligungsphase des Radverkehrskonzepts des Vogelsbergkreises
WeiterlesenEltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen.
WeiterlesenEine kleine Pause, ein Treffen mit Musik, Informationen und gutem Essen. Am Mittwoch, 18. Oktober, lädt der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises pflegende Angehörige wieder zur „Pause
WeiterlesenFreitag, der 13: Seit jeher zählt dieser als Unglückstag. Doch Freitag, der 13. Oktober, hat in diesem Jahr eine andere Bedeutung: Es ist der bundesweite
Weiterlesen