Arbeit finden im Pflegebereich, in der Produktion oder in der Verwaltung – Angebote gibt es direkt vor der Haustür. Und wie vielfältig die sind, das
WeiterlesenAutor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
KVA Montagvormittag geschlossen
Wegen einer Dienstbesprechung ist die KVA – Kommunales Jobcenter am Montag, 22. April, vormittags geschlossen. Die Mitarbeiter sind in der Zeit von 8 bis 12
WeiterlesenOnline-Vortrag: Pflege zu Hause
„Wie organisiere ich Pflege zu Hause“ – das ist das Thema des nächsten Online-Vortrags vom Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises. Die Pflege-Expertinnen laden dazu am Dienstag, 23.
WeiterlesenSprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 22. April, statt. Sie ist zwischen 10 und 12
Weiterlesen
„Gemeinsam haben wir viel gestemmt und gemeistert“
„Nach einem langen Leben im öffentlichen Dienst darf ich dich heute in deinen wohlverdienten Ruhestand verabschieden.“ Mit diesen Worten läutet Landrat Manfred Görig eine kleine
Weiterlesen
Sophia Louise Zulauf steht alles offen
Herzliche Glückwünsche für eine hervorragende Leistung: Sophia Louise Zulauf hat ihren BASS-Studiengang abgeschlossen – mit einer Gesamtnote von 1,7. Eine Leistung, die Landrat Manfred Görig
WeiterlesenVermieterbefragung im Vogelsbergkreis
Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Vogelsbergkreis und welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen? Diese Fragen sollen mit Hilfe eines „Schlüssigen
Weiterlesen
500 Euro für das Heimatbuch
750 Jahre Burg-Gemünden – ein besonderes Jubiläum, das im Festjahr mit vielen Programmpunkten begangen werden soll. Was bei einem solchen Meilenstein der Ortsgeschichte nicht fehlen
WeiterlesenDie mentale Widerstandskraft: Resilienz im Ehrenamt
Wie stärkt man seine Resilienz? Wie kann den vielen Herausforderungen – auch im Ehrenamt – gelassen und kraftvoll begegnet werden? Der Kurs „Resilienz – die mentale
WeiterlesenSprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger
Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen.
Weiterlesen