Fünf Jahrzehnte Bluesrock der Extraklasse – Eric Clapton hat in seiner Karriere viele Maßstäbe gesetzt und gehört mit mehr als 280 Millionen verkauften Platten zu
Weiterlesen
Fünf Jahrzehnte Bluesrock der Extraklasse – Eric Clapton hat in seiner Karriere viele Maßstäbe gesetzt und gehört mit mehr als 280 Millionen verkauften Platten zu
WeiterlesenNach vielen internationalen und regionalen Konzerten geht die Musikwanderung im Kulturgewächshaus Birkenried am 18. Mai 14 Uhr ins Allgäu. Mit „Jodula“ Hedwig Roth und ihrem
WeiterlesenWade Fernandez vom Volk der Menominee ist der Vater des Native American Blues. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nammy und
WeiterlesenWer sich vom Flamencotanz anstecken lässt, setzt alles daran, seine Performance zu entwickeln. Handyvideos helfen dabei, das Gelernte zu Hause zu vertiefen. Im Unterricht ist
WeiterlesenMit alltagstauglicher Gebrauchspoesie auf dem Zettel rockt sich einer der wenigen multitaskingfähigen Männer des Landes quer durch die Nation, Lutz Drenkwitz spielt nämlich gleichzeitig Gitarre,
WeiterlesenPini, der als "der natürliche Nachfolger von Peter Green" bezeichnet wurde und von dem legendären Blues-Produzenten Mike Vernon betreut wurde, ist ein echter Könner. Bei
WeiterlesenMit Martin Lutz konnte vor über 10 Jahren einer der besten Aquarell-Lehrer Deutschlands gewonnen werden. Seine Didaktik beruht auf dem schrittweisen Lernen einzelner Techniken und
WeiterlesenDer Begriff „Drink & Draw“, der international verwendet wird, fasst künstlerische Freiheit, lockeres Zusammenarbeiten, Zeichnen, Reden, Malen, Fotografieren, Filmen und Musizieren zusammen. Auch ein Glas
WeiterlesenDie Gewächshäuser von Blumen Eber präsentieren ein ausuferndes Blumenmeer, auf dem Hof in Birkenried herrscht abwechslungsreiches Marktleben mit Imbiss und in und ums Kulturgewächshaus sind
WeiterlesenMit den sechs Musikern von JazzPunkt verabschiedet das Kulturgewächshaus am Sonntag 30.4. 14 Uhr den April. Es versteht sich, dass dies kein wehmütiger Abschied wird,
Weiterlesen