Bildhauern wird zunehmend von der Bevölkerung im Umkreis als ein kreativer und befreiender Akt entdeckt. Hier werden diee täglichen Belastungen durch die Konzentration auf den
Weiterlesen
Bildhauern wird zunehmend von der Bevölkerung im Umkreis als ein kreativer und befreiender Akt entdeckt. Hier werden diee täglichen Belastungen durch die Konzentration auf den
Weiterlesen„Berauschend, diese Musik!“ (www.rocktimes.de) Seit Jahren verirren sich immer wieder Australier/innen ins Niemandsland zwischen den Landkreisen Günzburg, Dillingen und Heidenheim: Zum Kulturgewächshaus Birkenried. Das sind
WeiterlesenEin Zufall wollte es, dass dieses Motorrad- und Oldtimerfest auch eine Verbindung zu Afrika, genauer gesagt zu Uganda erhält und Benefizcharakter bekommt – für Birkenried
WeiterlesenAb dem 19. bis 30. Juni können sich wieder alle Kreativen an den Steinen in Birkenried austoben. Dabei richtet sich das Angebot speziell an Firmen,
WeiterlesenVon zart bis explosiv mischen sich bei CountOnAtEight Klassiker der Rock- und Popgeschichte mit starken Elementen der Improvisation zu einem würzigen Cocktail aus Jazz, Swing,
WeiterlesenZwei Tage Workshop bedeuten für die Teilnehmer auch zwei Tage, sich selbst kennenzulernen. Dabei wird auch kein/e Partner/in benötigt. Flamenco wird solo getanzt. Seit 18
WeiterlesenDas erfolgreiche Duo aus dem Allgäu, das konsequent in Mundart singt hat in den vergangenen Jahren in Birkenried immer wieder die Bühne mit der Gundelfinger
WeiterlesenDie Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser: »Es ist etwas Weites
Weiterlesen„Muddy What?“ liebt die Wurzeln des Blues. Das Münchner Trio interpretiert ihn auf seine eigene Weise und schenkt ihm junge Akzente. So kommen nicht nur
WeiterlesenBavarikanischer Rhythm’n Blues und Folk / Bluesrock. Heimatsoundsieger des Bayerischen Rundfunks 2015, Sieger Giesinger Bandcontest 2015 Preisträger „Salzfassl“, Kufstein 2016. Der Hundling, das ist der
Weiterlesen