In einer Phase, in der energieintensive Industrien vor zentralen Transformationsaufgaben stehen, setzt der Kupferverband ein deutliches Signal: Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Kamran Rostam
Weiterlesen
In einer Phase, in der energieintensive Industrien vor zentralen Transformationsaufgaben stehen, setzt der Kupferverband ein deutliches Signal: Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Kamran Rostam
Weiterlesen
Die Anmeldung für das Kupfer-Symposium 2025, die führende werkstoffwissenschaftliche Veranstaltung zum Thema Kupfer im deutschsprachigen Raum, ist ab sofort möglich. Am 12. und 13. November
Weiterlesen
Ob im Smartphone, in der Waschmaschine, im E-Auto oder in der Heizungsleitung – Kupfer ist da, wo Technik funktioniert. Und wo Technik funktioniert, braucht es
Weiterlesen
Seit dem 1. April läuft auf LinkedIn die Kampagne #itscopperinside des Kupferverbandes – eine Initiative, die zeigt, wie allgegenwärtig Kupfer in unserem Alltag ist. Denn
Weiterlesen
Am 12. und 13. November 2025 veranstaltet der Kupferverband als anerkanntes technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen sowie als der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie und
Weiterlesen
Kupfer ist das Rückgrat moderner Technologien und spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Als unverzichtbarer Bestandteil von Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien ist der Werkstoff
Weiterlesen
Die Copper Alloys, die dieses Jahr vom 8. bis 9. Oktober in Stockholm stattfand, ist ein bedeutendes Ereignis für die internationale Kupferbranche. Mit über 100
Weiterlesen
Die Organisation der Europäischen Kupfergusslegierungshersteller (OECAM) traf sich zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Düsseldorf. Dabei wurden wie im Vorjahr Gastunternehmen begrüßt. Die OECAM hofft, den positiven
Weiterlesen
Seit November 2023 leiten Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer interimsweise den Kupferverband e. V., nun wurden sie zum 1. Juni offiziell einstimmig durch den
Weiterlesen
Die Kupferindustrie ist eine der energieintensiven Industrien Deutschlands. Sie steht wie andere Branchen vor der Herausforderung, nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine sichere Energieversorgung
Weiterlesen