Bei ausgewählten Projekten und Sondermodellen arbeitet der Fahrwerkhersteller KW automotive eng mit BMW zusammen. Während aktuell der ab 2022 im Kundensport eingesetzte BMW M4 GT3
Weiterlesen
Bei ausgewählten Projekten und Sondermodellen arbeitet der Fahrwerkhersteller KW automotive eng mit BMW zusammen. Während aktuell der ab 2022 im Kundensport eingesetzte BMW M4 GT3
Weiterlesen
Ob als Stufenhecklimousine (V177) oder als fünftürige Kompaktlimousine (W177), die aktuelle A-Klasse von Mercedes-Benz hat sich von ihrem alten Biedermeier-Image entfernt und ist längst ein
Weiterlesen
In der SimRacing-Szene zählen, die von Ascher Racing entwickelten und gefertigten Lenkräder mit zur populärsten Hardware im virtuellen Motorsport. Die beiden Ascher Racing Formula Lenkräder
Weiterlesen
Seit fast einem halben Jahrhundert betreibt der japanische Automobilhersteller Toyota bereits Rallye-Motorsport. Das Homologationsmodell für die Rallye-Weltmeisterschaft von Toyota ist der neue GR Yaris. Aufgrund
Weiterlesen
Für immer mehr klassische Automobile führt der Fahrwerkhersteller KW automotive in der Höhe und im Fahrkomfort einstellbare Sportfahrwerke ein. Inklusive Teilegutachten sind diese „Raab-Classics Gewindefahrwerke
Weiterlesen
Seit mehreren Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW automotive Entwicklungspartner und Lieferant für ausgewählte Sondermodelle der Automobilindustrie. Auch der kroatische Elektro-Automobilhersteller Rimac Automobili setzt auf die
Weiterlesen
Der als Cabriolet, Coupé, Limousine und T-Modell (Kombi) erhältliche Mercedes-AMG C43 4MATIC (W205 Baureihe) zählt mit zu den populärsten Modellen der aktuellen Mercedes-Benz C-Klasse. Für
Weiterlesen
Spätestens im kommenden Sommer wird die neue Chevrolet C8 Stingray auch europäische Automobilenthusiasten begeistern. Für den Mittelmotor-Sportwagen mit seinem 502 PS starken 6,2-Liter-Achtzylinder hat KW
Weiterlesen
Als einer der wenigen Hersteller von Fahrwerken für BMW-Fahrzeuge mit Allradantrieb (BMW xDrive) hat KW automotive auch für das neue BMW M235i xDrive Gran Coupé
Weiterlesen
Plug-in-Hybridmodelle und reine Elektrofahrzeuge sind immer mehr gefragt. Laut verschiedenen Medienberichten kann teilweise die hohe Nachfrage kaum noch bedient werden. Auch für immer mehr Fahrzeuge
Weiterlesen