Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen übt deutliche Kritik an der aktuellen Versorgungslage von Frauen mit gestörter Frühschwangerschaft in Deutschland. Zu den Formen gestörter Frühschwangerschaft gehört
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
„MFA – Beruf mit Zukunft“: Landesärztekammer Hessen geht mit Infoportal online
Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) hat eine neue Website ins Leben gerufen, um gezielt junge Menschen für den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten (MFA) zu begeistern. Die
Weiterlesen„Wir brauchen eine Stärkung der ambulanten Patientenversorgung!“
Die jüngsten Empfehlungen der Regierungskommission zur Krankenhausversorgung stoßen auf scharfe Kritik der Landesärztekammer Hessen. Die geplante Verlagerung der ambulanten fachärztlichen Versorgung in die Kliniken sei
WeiterlesenHessisches Ärzteparlament fordert effiziente und einheitliche Anerkennung von ausländischen Facharztabschlüssen
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die Bundesärztekammer um Entwicklung von Konzepten für bundeseinheitliche Verfahren zur Anerkennung von ausländischen Facharztbezeichnungen („Drittstaatler“) gebeten. Die (Gleichwertigkeits-)Prüfungen der
WeiterlesenÄrztliche Weiterbildung bei Krankenhausreform berücksichtigen und Finanzierung der ambulanten Weiterbildung sicherstellen
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die Landesregierung am 22. März dazu aufgefordert, bei der Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) – kurz: Krankenhausreform – die Belange
WeiterlesenDelegiertenversammlung lehnt Zentralregister für Menschen mit psychischen Erkrankungen ab
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 22. März 2025 in Bad Nauheim eine Resolution verabschiedet, in der sie den Vorschlag aus der Politik zur
WeiterlesenHessisches Ärzteparlament: Notfallreform dringlich umsetzen!
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat heute an die Koalitionspartner appelliert, die Notfallreform unter Berücksichtigung des Rettungsdienstes innerhalb der ersten 100 Tage nach Regierungsbildung umzusetzen.
WeiterlesenMedizinische Versorgung in Not
Das Bündnis Heilen & Helfen und die gesundheitspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen im hessischen Landtag trafen sich auf einem Podium, um die zentralen Fragen der Heilberufe
WeiterlesenAnkündigung der Landesärztekammer Hessen: 8. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 22. März 2025
Die 8. ordentliche Delegiertenversammlung findet am 22.03.2025 ab 10:00 Uhr s.t. im Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen, Carl-Oelemann-Weg 5, in 61231 Bad Nauheim statt. Die Veranstaltung
Weiterlesen„Antibiotikaresistente Erreger – Phagentherapie und Impfung als Alternative?“
Dienstag, 25.03.2025 19-21 Uhr Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt am Main Antibiotikaresistente Erreger sind am Dienstag, 25. März, 19 Uhr Thema der nächsten
Weiterlesen