Nach mehrjähriger pandemiebedingter Unterbrechung hatten die hessischen Heilberufe am 18. Juli zum Sommerempfang auf den Neroberg in Wiesbaden eingeladen. Zeitgemäßes und gesamtgesellschaftlich relevantes Thema waren
Weiterlesen
Nach mehrjähriger pandemiebedingter Unterbrechung hatten die hessischen Heilberufe am 18. Juli zum Sommerempfang auf den Neroberg in Wiesbaden eingeladen. Zeitgemäßes und gesamtgesellschaftlich relevantes Thema waren
WeiterlesenDie Entwicklung ist dramatisch: Mit nur 104 postmortalen Organspenden lagen die Spenderzahlen in der Region Mitte, zu der auch Hessen gehört, im Jahr 2022 deutlich
Weiterlesen„Menschen mit Suizidwünschen lassen sich nicht in juristische Schablonen pressen. Eine übereilte gesetzliche Regelung der Beihilfe zur Selbsttötung würde der komplexen Problematik nicht gerecht werden
WeiterlesenRunder Tisch Organspende der Landesärztekammer Hessen Wann: Am 4. Juli 2023 um 12:00 Uhr Wo: In der Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt Der
Weiterlesen. Wann: Am 4. Juli 2023 um 12:00 Uhr Wo: In der Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt Der Abwärtstrend der Organspendezahlen in Deutschland
WeiterlesenDas Gesundheitssystem sieht sich zunehmend mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Hitze stellt für Menschen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, kann für viele gar tödlich sein.
WeiterlesenAnhaltende Hitzeperioden können zur Gefahr für die Gesundheit werden. Laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts sind im Sommer 2022 allein in Deutschland 4.500 Menschen an den
WeiterlesenDer Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski ist heute auf dem 127. Deutschen Ärztetag in Essen in den Vorstand der Deutschen Akademie der
WeiterlesenMit überwältigender Mehrheit (206 Stimmen) ist die hessische Internistin Dr. med. Susanne Johna auf dem 127. Deutschen Ärztetag in Essen zur Vizepräsidentin der Bundesärztekammer (BÄK)
WeiterlesenDie Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die hessischen Krankenhausarbeitgeber Ende März dazu aufgefordert, durch strukturierte Abläufe schwangere Ärztinnen bei dem Wunsch zur Ausübung des ärztlichen
Weiterlesen